ECAD-Software Dörries Scharmann nutzt die Eplan-Plattform mit Electric P8 und Eplan Fluid
Die Dörries Scharmann Technologie (DST) hat die Migration auf die neue Eplan-Plattform dazu genutzt, auch die Fluidtechnik zu integrieren. Das bietet viele Vorteile, und auf der ECAD-Ebene profitiert man von der noch direkteren Kommunikation mit dem Dienstleister für den Schaltschrankbau.
Anbieter zum Thema

Ein Flugzeughersteller wünscht ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum zur Bearbeitung komplexer Flugzeug-Strukturbauteile, ein Hersteller von Windkraftgetrieben möchte drei Tonnen schwere Turbinenteile mit hoher Genauigkeit und flexibler bearbeiten als bisher. Dies sind zwei typische Aufträge für die Ingenieure der Dörries Scharmann Technologie GmbH (DST) in Mönchengladbach.
Denn DST mit seinen Marken Dörries, Droop + Rein, Scharmann, Berthiez und Mecof hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Werkzeugmaschinen konzentriert, die besondere Anforderungen an Präzision und Geschwindigkeit erfüllen. Auch in Bezug auf die Größe sind manche DST-Maschinen Spitzenklasse: In Mönchengladbach wurden schon Großbearbeitungszentren für 25 Meter lange Werkstücke gefertigt.
Ein aktuelles Beispiel
Zurzeit hat das Unternehmen unter anderem ein System mit sieben High-Performance-Bearbeitungszentren (BAZ) vom Typ ECOSPEED F für den koreanischen Flugzeugbauer KAI Korea Aerospace Industries Ltd in den Auftragsbüchern. Die Fräs-BAZ sind für das Bearbeiten von Tragflächen-Strukturelementen – so genannten „Wing Ribs“ – des Airbus A 350 XWB bestimmt.
Dabei kommt die nach Angaben von DST mit Abstand produktivste Lösung zur Hochleistungszerspanung von Aluminium-Strukturbauteilen zum Einsatz: der parallelkinematische Bearbeitungskopf Sprint Z3, mit dem alle ECOSPEED-Maschinen ausgestattet sind. Die hohe Leistung dieser Maschinen wird schon durch die Leistung der Hauptspindel deutlich: Sie ist mit Antrieben bis 120 kW ausgestattet und arbeitet mit Drehzahlen bis 30.000 min-1. (Thema nach dem Umblättern: Reibungslose Migration von EPLAN 5 auf die neue Plattform)
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:25548500)