Drucksensor Digitaler Differenzdrucksensor für hochgenaue Messungen

Redakteur: Jan Vollmuth

Der neue digitale Durchflusssensor D6F-PH von Omron Electronic Components sehr langsame Luftströme überdurchschnittlich genau und wiederholbar messen kann. Der Sensor empfiehlt sich als Alternative zu einem Standard-Differentialdrucksensor.

Anbieter zum Thema

(Bild: Omron Electronic Components)

Er eignet sich, um die Energieeffizienz in Klima- und Lüftungsanlagen für variable Luftvolumina (VAV) oder zur Wärmerückgewinnung (HRU) zu optimieren, aber auch zum Einsatz in hochwertiger Medizintechnik und Industrieanwendungen. Der D6F-PH basiert auf Omrons modernster MEMS-Thermo-Durchflusssensor-Chiptechnologie, die für die höhere Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit vor allem bei niedrigen Strömungsbedingungen sorgt, als es ein Standard-Differentialdrucksensor vermag. Er misst mit höherer (Reproduzier-)Genauigkeit und in einem weiteren Druckbereich als die häufig eingesetzten kapazitiven und piezoelektrischen Differentialdrucksensoren. Embedded ASICs nehmen digitale Korrekturen vor (Korrektur des Linearitäts- und Temperaturabweichung). Dies macht den D6F-PH präziser und temperaturunabhängiger als herkömmliche Sensoren mit analogem Ausgang.

Weitere Eigenschaften des D6F-PH sind ein neuer Digitalkorrektur-Algorithmus für eine Genauigkeit von 3% R.D. (relativer Differenzialdruck). Die Durchfluss-Impedanz wurde erhöht, um den Einfluss der Länge und des Durchmessers der Bypassleitung zu reduzieren und stabilere Messungen zu erreichen. Der D6F-PH eignet sich für Bypass-Konfigurationen, wo der kleine durch eine Düse oder einen Durchfluss-Begrenzer erzeugte Differenzdruck in Korrelation zum hohen Volumenstrom im Hauptkanal steht. Omron bietet den Sensor in drei Versionen mit Messbereichen von 0 Pa bis 250 Pa, +/-50 Pa und +/-500 Pa an.

Die Leistungsaufnahme liegt derzeit bei nur 6mA ohne Ausgangslast bei einer Versorgungsspannung von 3,3 VDC. Die digitale I2C-Schnittstelle hat eine voreingestellte Auflösung von 12 Bit. Mit Abmessungen von 26 mm x 22 mm x 18 mm, , das Ergebnis einer neuen Strömungswegskonstruktion, ist der Sensor äußerst kompakt. Omrons digitaler Differentialdrucksensor D6F-PH ist optional auch mit voreingestellter Temperaturmessungs- oder Fehlererkennungsfunktion lieferbar. (jv)

(ID:40069390)