Geschenktipp Diese Geschenke bringen die Augen nicht nur bei Vater und Sohn zum Leuchten

Redakteur: Juliana Pfeiffer

Weihnachten steht vor der Tür – und die leidige Frage "Was schenke ich?" kommt auf. Gerade für große und kleine Männer ist es oft schwer etwas passendes zu finden. Der Franzis Verlag schafft hierbei Abhilfe – mit diesen fünf Geschenktipps.

Anbieter zum Thema

Der 6-Zylinder-Boxermotor des Porsche 911 von 1966 als Bausatz im Maßstab 1:4. Mit dem geschraubten und gesteckten Funktionsmodell wird das Herz des Ur-911er greifbar und zum besonderen persönlichen Erlebnis.
Der 6-Zylinder-Boxermotor des Porsche 911 von 1966 als Bausatz im Maßstab 1:4. Mit dem geschraubten und gesteckten Funktionsmodell wird das Herz des Ur-911er greifbar und zum besonderen persönlichen Erlebnis.
(Bild: Franzis Verlag)

Egal ob Tüftler, Modellbauer, Hobby-Fotograf, Entdecker oder Büchersammler: Diese Geschenkideen sorgen bei Vätern und Söhnen für glückliche Gesichter unter dem Weihnachtsbaum.

Der Porsche-Motor fürs Wohnzimmer

In Zusammenarbeit mit dem Porsche Museum präsentiert der Franzis Verlag eine Techniklegende für Auto-Fans im Allgemeinen und für Porsche-Liebhaber im Besonderen: den 6-Zylinder-Boxermotor des Porsche 911 von 1966 als Bausatz im Maßstab 1:4. Mit dem geschraubten und gesteckten Funktionsmodell wird das Herz des Ur-911er greifbar und zum besonderen persönlichen Erlebnis. Der hochwertige Bausatz wurde nach Originalzeichnungen geschaffen und besteht aus 290 zum Teil beweglichen Einzelteilen. Die durchsichtigen Gehäuseteile lassen die Mechanik des Boxermotors von außen sichtbar und begreifbar werden. Sogar die Zündfunken in den Zylindern werden mit LEDs simuliert.

Motor-Klassiker für den Coffeetable

Seit mehr als 140 Jahren werden Autos gebaut und sind längst der liebste Freund des Deutschen geworden. Dabei sind es vor allem die Klassiker wie der DKW F8 oder der Porsche 911, die bis heute eine Faszination ausüben. Das edle Coffeetable-Buch „Motor-Klassiker“ fasst 80 legendäre Fahrzeuge detailreich in einem Bildband zusammen. Dabei liegt der Fokus speziell auf den Verbrennungsmotoren und den technischen Feinheiten der einzelnen Autos. Großformatige, hochwertige Bilder machen das Buch zu einem Schmuckstück, das man so schnell nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Eine Flugzeugturbine zum Selberbauen

Für alle Luftfahrtbegeisterten hat Franzis dieses Jahr ein einzigartiges Funktionsmodell einer Flugzeugturbine zum Selberbauen auf den Markt gebracht. Durch das transparente Gehäuse wird das Wirkprinzip eines Luftstrahltriebwerks begreifbar, während das integrierte Klangmodul den Original-Jet-Sound ins eigene Wohnzimmer bringt. Der Technik-Bausatz wird von einem reich bebilderten Handbuch begleitet, das umfassend verschiedene Aspekte der Aeronautik behandelt: von den einzelnen Arten und Bauteilen eines Strahltriebwerks über Flugzeughersteller bis hin zu berühmten Persönlichkeiten der Luftfahrt. So kann man noch tiefer in die Thematik eintauchen und das Bausatz-Modell besser verstehen.

Fotos kinderleicht bearbeiten mit „Easy Foto“

Wer kennt das nicht: im Urlaub hat man vermeintlich schöne Fotos gemacht, doch zuhause am PC fällt auf, dass die Bilder schief, unscharf oder schlecht belichtet sind. Da hilft nur noch eine Fotobearbeitungssoftware, doch Photoshop und Co. sind für den Laien oft ein Buch mit sieben Siegeln und frustrieren statt motivieren. „Easy Foto“ ist endlich ein Programm, das intuitiv funktioniert und selbst Technikanfängern zu hervorragenden Bildern verhilft. Die Software hält viele nützliche Tools parat, das Speichern der bearbeiteten Fotos funktioniert kinderleicht auf Knopfdruck. So halten Sie Ihre schönsten Momente noch besser fest!

„Der verrückte Professor“ macht Lust auf Wissenschaft

Kinder sind neugierig und wissbegierig – wollen verstehen, wie die Welt um sie herum funktioniert. Die neue Experimentierkastenreihe „Der verrückte Professor“ erklärt kleinen Forschern verschiedenste Themen, ganz ohne langweilige Formeln und komplizierte Aufbauten. So werden optische Illusionen oder chemische Vorgänge leicht verständlich gemacht.

Die Outdoor-Survival-Box bringt Kinder raus in die Natur und zeigt – stets mit einem Augenzwinkern – wie man sich mithilfe der Wissenschaft in der Wildnis durchschlagen kann. Alle nötigen Materialien samt Anleitungen werden jeweils in einer handlichen Metallbox geliefert und sind so immer überall mit dabei. Witzige Illustrationen machen das Experimentieren zu einem kurzweiligen Erlebnis für Groß und Klein. (jup)

(ID:45059646)