:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805900/1805903/original.jpg)
CAD-Software Diese fünf Trends werden 2021 für CAD-Software wichtig
Welche Entwicklungen und Trends – auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie – in diesem Jahr Einfluss auf die Arbeit von Konstrukteuren und Entwicklern und deren Werkzeug CAD-Software haben werden, verraten hier sechs Experten.

Immer komplexere Produkte, zunehmender Zeitdruck, interdisziplinäre Zusammenarbeit über Orts- und Systemgrenzen hinweg und das Ganze häufig aus dem Homeoffice: Die Anforderungen im Produktentstehungsprozess steigen und steigen... Was das für die Arbeit von Konstrukteuren und Entwicklern bedeutet, welche Trends in diesem Jahr wichtig werden und wie diese die Arbeit vereinfachen können – das wollten wir von CAD-Experten wissen.
Kurz zusammengefasst kann man sagen, dass die Bedeutung von umfassenden, vollständigen und über den kompletten Lebenszyklus verfügbaren 3D-Daten aus der Konstruktion weiter steigen wird. Zum Glück gibt es einige Technologien, die den Konstrukteur dabei unterstützen: Dazu zählen Simulation, Künstliche Intelligenz und das Generative Design sowie das 3D-Mastermodell und Model Based Definition (MBD).
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden