Deutscher Verpackungspreis 2017 Die Sieger des Deutschen Verpackungspreises stehen fest

Redakteur: Juliana Pfeiffer

Knapp 200 Einreichungen aus zwölf Nationen haben beim Deutschen Verpackungspreis 2017 ihre Verpackungslösungen eingereicht. Nun hat die unabhängige Jury aus Fachverbänden, Unternehmen, Handel und Forschung 34 beste Lösungen rund um die Verpackung mit dem prestigeträchtigen Preis ausgezeichnet.

Anbieter zum Thema

Gewinner in der Kategorie Neues Material: "OLED – Eine leuchtende Zukunft", eingereicht von: Karl Knauer AG. Die Jury zeichnet die wahrscheinlich weltweit erste leuchtende Verpackung mit gedruckten, flexiblen organischen Leuchtdioden (OLEDs) aus. Das Packhilfsmittel ist eine tolle Weiterentwicklung im Bereich Smart Packaging und zukunftsweisend für gedruckte Elektronik und die Markeninszenierung am POS oder POA wird auf ein neues Level (auch bei tagheller Umgebung) „gebeamt“.
Gewinner in der Kategorie Neues Material: "OLED – Eine leuchtende Zukunft", eingereicht von: Karl Knauer AG. Die Jury zeichnet die wahrscheinlich weltweit erste leuchtende Verpackung mit gedruckten, flexiblen organischen Leuchtdioden (OLEDs) aus. Das Packhilfsmittel ist eine tolle Weiterentwicklung im Bereich Smart Packaging und zukunftsweisend für gedruckte Elektronik und die Markeninszenierung am POS oder POA wird auf ein neues Level (auch bei tagheller Umgebung) „gebeamt“.
(Bild: DVI Deutsche Verpackungsinstitut e.V.)

Zu den Gewinnern gehören Innovationen aus allen Branchen und Materialbereichen der Verpackungswirtschaft. Sie bieten Primärverpackungen als Device für Patienten oder Tool für Heimwerker, technologische Neuerungen für zusätzliche Kommunikationsflächen und starke Markenführung, neu entwickelte Systeme für das Etikettieren, Verformen oder die Schneckendosierung, neuartige Mikroprägungen, die wohl weltweit erste leuchtende Verpackung mit gedruckten, flexiblen organischen Dioden (OLEDs), Fasergussverpackungen aus ungenutzten regionalen Agrarabfällen, Schutz vor Produktpiraterie, Save Food, innovative Mechanismen für Handling, Convenience und Restentleerung und vieles mehr.

„Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihren Beitrag zum Deutschen Verpackungspreis. Sie stehen mit ihrer kontinuierlichen innovativen Arbeit dafür, dass Fortschritte und neue Mehrwerte für Anwender, Verbraucher und Umwelt nicht abreißen“, würdigt Dr. Bettina Horenburg, dvi-Vorstand und Gesamtverantwortliche für den Deutschen Verpackungspreis, die fast 200 Einsender. „Die siegreichen Innovationen zeigen auf besondere Weise, wie fundiert, klug, kreativ und flexibel unsere Unternehmen das Thema Innovation angehen und meistern.“

Bildergalerie
Bildergalerie mit 36 Bildern

Lösungen in zehn Preiskategorien prämiert

Es gibt Sieger bei Aluminium, Glas, Kunststoff, Materialkombinationen, Papier-Pappe-Karton und Wellpappe. Prämiert wurden Lösungen in allen zehn Preiskategorien: Funktionalität & Convenience (5), Gestaltung & Veredelung (7), Warenpräsentation (3), Wirtschaftlichkeit (3), Nachhaltigkeit (3), Sicherheit (1), Logistik & Materialfluss (1), Neues Material (2), Verpackungsmaschinen - Technik, Technologie, Software (4). Fünf Preise gingen darüber hinaus in einer eigenen Kategorie an den Branchen-Nachwuchs.

Goldmedaillen und Preisverleihung

Vorgestellt und gefeiert werden die Innovationen auf der öffentlichen Gala der Sieger am 26. September 2017 in der Humboldt-Box vor dem Berliner Schloss. „Dort werden wir nicht nur die siegreichen Innovationen vorstellen und den Gewinnern Trophäe, Siegel und Urkunde überreichen, wir werden auch verkünden, wer einen der begehrten Gold-Awards erringt“, erklärt Bettina Horenburg. Mit dem Verpackungspreis in Gold zeichnet die Jury Lösungen aus, die besondere Aufmerksamkeit verdienen, weil sie auf spezielle Weise Trends setzen, wichtige Antworten aufzeigen oder als Pionier komplett neue Wege beschreiten.

Verleihung Dieter Berndt Preis

Die Gewinner des Gold-Awards werden im Rahmen eines Bühnentalks mit besonderen Gästen aus der Branche gewürdigt. Darüber hinaus bereichert dieses Jahr ein ganz besonderes Highlight die Gala der Sieger. Das dvi ehrt im Vorfeld der Preisverleihung Prof. Dr. Claus Hipp, geschäftsführender Gesellschafter der HiPP-Werke, mit dem Dieter Berndt Preis.

„Eine herausragende Branchenpersönlichkeit, besondere Gäste, eine exklusive Location und beste Innovationen versprechen einen guten und inhaltsreichen Tag“, freut sich Bettina Horenburg auf die Veranstaltung. Das dvi bittet um rechtzeitige, kostenfreie Reservierung der begrenzten Plätze über die Homepage des Deutschen Verpackungspreises. (jup)

(ID:44876798)