Hannover Messe 2021 Die Nominierten für den Hermes Award 2021 stehen fest

Redakteur: Katharina Juschkat |

Mit drei bahnbrechenden Produkten sind Bosch Rexroth, Phoenix Contact und Pilz für den Hermes Award nominiert worden. Verliehen wird der Award auf der digitalen Hannover Messe am 12. April.

Anbieter zum Thema

Drei Unternehmen sind mit ihren Lösungen für den Hermes Award nominiert: Bosch Rexroth, Phoenix Contact und Pilz.
Drei Unternehmen sind mit ihren Lösungen für den Hermes Award nominiert: Bosch Rexroth, Phoenix Contact und Pilz.
(Bild: Deutsche Messe AG)

Die drei Unternehmen Bosch Rexroth, Phoenix Contact und Pilz sind nominiert für den Hermes Award, der am 12. April auf der Hannover Messe Digital Edition verliehen wird. Die Jury begründet: Die Projekte der drei Nominierten stehen allesamt für eine dynamische Entwicklung im Maschinenbau sowie die Innovationsfähigkeit des Hightech-Standorts Deutschland.

Dafür wurden die Unternehmen nominiert:

Elektrischer Aktuator für Prozess-Ventile unter Wasser

Bosch Rexroth hat einen elektrischen Aktuator entwickelt, der Prozess-Ventile unter Wasser ansteuern kann – weltweit der erste seiner Art. Der SVA R2 ist energieeffizient und sicher und will eine gute Alternative zu den bisher eingesetzten pneumatischen Aktuatoren bei der Offshore-Öl- und -Gas-Förderung sein. Das Zentralaggregat und die langen Leitungen für das Fluid entfallen, Umweltrisiken werden minimiert. Das Aggregat hat dennoch die gleichen Abmessungen, kann direkt am Einsatzort integriert werden, steigert die Energieeffizienz und benötigt lediglich eine Spannungsversorgung und eine Datenleitung.

Kontaktfreie Übertragung von Energie und Daten

Phoenix Contact ist für die Near-Fi-Technologie nominiert. Möglich wird damit die kontaktfreie Übertragung von Energie und Daten – bisherige Steckverbindungen kann sie ersetzen. Durch protokollunabhängige und latenzfreie Ethernet-Kommunikation bietet sie flexible Einsatzmöglichkeiten für alle Ethernet-Protokolle bis 100 Mbit/s. Die Übertragung in Echtzeit erfolgt in beide Richtungen. Die Technologie ermöglicht eine hohe Zuverlässigkeit bei gleichzeitig geringem Verschleiß.

Individuelles Sicherheitsschaltgerät in Losgröße 1

Pilz ist nominiert für das Produkt „My Pnoz“ – ein neues, modulares Sicherheitsschaltgerät, das in Losgröße 1 gefertigt wird. Über ein Onlinetool können Anwender sich ihr Produkt zusammenstellen, wobei keine Programmierkenntnisse erforderlich sind, da die Verknüpfungslogik der Sicherheitsfunktionen über die Modulauswahl und deren Steckreihenfolge definiert ist. Das Produkt ist ein installationsfertiges und komplett individualisiertes System, das eine effiziente und sichere Lösung für den Maschinen- und Anlagenbau sowie weitere Branchen darstellt.

Hintergrund: Der Hermes Award

Mit dem Hermes Award werden jedes Jahr Unternehmen ausgezeichnet, deren Produkt einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweist und bereits industriell erprobt ist. Neben einem hohen Innovationsgrad ist auch der Nutzen für Industrie, Umwelt und Gesellschaft sowie die Wirtschaftlichkeit und Umsetzungsreife wichtige Punkte.

Das waren die Gewinner der vergangenen Jahre:

(ID:47326967)