Studien zum 3D-Druck Die Additive Fertigung ist weiter auf Wachstumskurs
Anbieter zum Thema
Gleich mehrere aktuelle Marktstudien erlauben Einsichten in die Entwicklung der Additiven Fertigung: Der Markt wächst kräftig weiter. Aber es gibt Herausforderungen und Hindernisse.

Die Prognosen zur Entwicklung des Marktes für industriellen 3D-Druck sind sich nicht ganz einig: Die Fertigungsplattform Hubs sagt für die kommenden Jahre 17 Prozent durchschnittliches Wachstum voraus, das Marktforschungsinstitut Allied Market Research sogar 22 Prozent. So oder so: Es sieht gut aus für die Branche. Was aber sagen die aktuellen Marktdaten für die Gegenwart und die Zukunft der additiven Fertigungsverfahren im Detail?
Weiter steigende Investitionen
Nach einer aktuellen Studie von „Mission Additive“ plant die Hälfte von 453 befragten zumeist deutschen Unternehmen steigende Investitionen in additive Fertigungstechnologien. Der Anteil der Befragten, die ihre 3D-gedruckten Bauteile selbst herstellen, ist innerhalb von zwei Jahren von 29 auf 44 Prozent gestiegen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen