Aluminium Constellium präsentiert hochfeste Aluminiumlegierung
Constellium reagiert mit der neuen Generation der hochfesten 6000er-Legierung Constellium HSA6 auf die wachsende Anfrage der Automobilindustrie nach Leichtbaukomponenten.
Anbieter zum Thema

HSA6 wird in stangengepressten Crash-Management-Systemen, Strukturkomponenten und Batteriegehäusen eingesetzt und soll durch Formoptimierung und verringerte Wandstärke eine Gewichtseinsparung um 15 bis 30 %, verglichen mit herkömmlichen Aluminiumlegierungen ermöglichen. Neben einer Zugfestigkeit (UTS) von über 400 MPa, weist HSA6 laut Constellium auch eine verbesserte Wiederverwertbarkeit sowie hohe Korrosionsbeständigkeit auf und lässt sich einfach verarbeiten. Die 15 bis 30 % höhere Materialstabilität von HSA6 gegenüber herkömmlichen Aluminiumlegierungen verhindert, dass bei Unfällen Karosserieteile in kritische Fahrzeugkomponenten wie Batterie oder Kühlsysteme gedrückt werden und verbessert dadurch die Sicherheit von Insassen und die Karosserieintegrität. Die Aluminiumlegierung kombiniert hohe mechanische Festigkeit und Stoßdämpfung miteinander und erhöht die Sicherheit für Fahrzeuginsassen im Falle eines Unfalls signifikant.
Die Aluminiumlegierung wird 2017 und 2018 in verschiedenen Fahrzeugen verbaut, unter anderem im MINI Countryman. (qui)
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1167600/1167647/original.jpg)
Umformung
Umformung von laserstrahlgelöteten Hybridrohren aus Aluminium und Stahl
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1208900/1208982/original.jpg)
Oberflächenbeschichtung
Aluminium-Legierungen mit Polymeren beschichten
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1061000/1061094/original.jpg)
Aluminium
Aluminiumlegierung für Remote-Laser-Schweißen
(ID:44850153)