Laserschmelzen Constellium erhält ISO-Zertifizierungen für Aluminiumpulver
Constellium hat für die Herstellung des Aluminiumlegierungspulvers Aheadd zur additiven Fertigung erfolgreich die ISO-Zertifizierungen bezogen auf Qualitätsmanagement, Umweltmanagement sowie Gesundheits- und Arbeitsschutz erhalten.
Anbieter zum Thema

Die Pulver wurden für eine Reihe von Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Verteidigungsindustrie entwickelt und sind auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten, heißt es von Constellium. Die Aheadd-Pulverlegierungen sollen gegenüber Aluminium-Silizium-Legierungen Vorteile hinsichtlich der Produktivität der additiven Fertigung, bei der Eigenspannung und der Geometriekontrolle bieten. Bauteileigenschaften wie Festigkeit, Duktilität, thermische und elektrische Leitfähigkeit sowie das Korrosionsverhalten sollen ebenfalls besser sein. Die neuen Aluminiumpulver können laut Constellium in ausgewählten Anwendungen Titan ersetzen, um Gewicht und Kosten zu reduzieren. Sie sollen bereits im Mittelpunkt mehrerer großer Kooperationsprogramme mit OEMs stehen.
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1810800/1810865/original.jpg)
Binder-Jetting
Sinterfähiges Aluminiumpulver entwickelt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1743200/1743277/original.jpg)
Laserschmelzen
Neue Aluminiumlegierung für die additive Fertigung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1753900/1753908/original.jpg)
3D-Druck-Verfahren vorgestellt
Was kann Selektives Laserschmelzen (SLM)?
(ID:47362928)