Hydraulik Argo-Hytos eröffnet Werk im chinesischen Yangzhou
Argo-Hytos hat in Yangzhou, China, eine Produktionsstätte eröffnet. Auf einer derzeitigen Fläche von ca. 2500 m² werden Hydraulikkomponenten und –systeme gefertigt und montiert.
Anbieter zum Thema

Der CEO von Argo-Hytos, Christian H. Kienzle, gemeinsam mit seinen beiden Töchtern Nicola und Christine Kienzle sowie Chen Xi, Bezirksleiter der Guangling Region, die Gäste. Zu viert durchschnitten sie das rote Band und wünschten dem neuen Standort viel Erfolg und Wachstum. Herr Li Li, Vorsitzender der CHPSA (China Hydraulics Pneumatics & Seals Association), Herr Chen Xi, Bezirksleiter der Guangling Region, und Herr Rauen vom VDMA sprachen ihre Glückwünsche aus.
Zwischen den Reden wurde den Gästen traditionelle chinesische Musik und Tanzeinlagen geboten. Später wurde das Buffet im bayrischen Stil vom neuen Geschäftsführer der Argo-Hytos in Yangzhou, Andreas Briegel, eröffnet.
Den krönenden Abschluss bildete das fast 30-minütige Feuerwerk, welches ein Eröffnungsgeschenk des Industrieparks GIP war.
Klare Bekenntnis zum Standort China
Die Niederlassung Yangzhou bedeutet für Argo-Hytos ein klares Bekenntnis zum Standort China.
Auf einer derzeitigen Fläche von ca. 2500 qm werden Hydraulikkomponenten und –systeme gefertigt und montiert.
Bis Ende des Jahres werden bereits ca. 60 Mitarbeiter an diesem Standort für Argo-Hytos tätig sein. Weitere Vertriebsniederlassungen von Argo-Hytos in China sind in Shanghai, Peking, Shenzhen, Xiamen und Hong Kong zu finden. (jup)
(ID:43107321)