Registrierungspflichtiger Artikel

Antriebssystem Antriebs-Plattform sorgt für Lösungsvielfalt

Redakteur: Karin Pfeiffer

Wie lassen sich smarte Antriebskonzepte für Automatisierungs-Kunden und ihre individuellen Herausforderungen organisieren? Beispielsweise auf einer Plattform wie der Smart Motor Control Platform von Dunkermotoren.

Anbieter zum Thema

Die Plattform Smart Motor Control verknüpft verschiedene Konstruktionsansätze.
Die Plattform Smart Motor Control verknüpft verschiedene Konstruktionsansätze.
(Bild: Dunkermotoren)

Wer die Zielmärkte Intralogistik und industrielle Automation ebenso bedient wie die der Gebäudeautomatisierung oder Medizintechnik, der hat wie Dunkermotoren ein breites Lösungs-Portfolio aufgebaut: kostenoptimierte CANopen-Antriebe, frei programmierbare Motion Controller oder IIoT-fähige Ethernet-Motoren beispielsweise. Dafür hat der Antriebshersteller aus Bonndorf seine Smart Motor Control Platform gebaut, die nun komplett über alle Baureihen von 20 bis 4000 W Abgabeleistung verfügbar ist.

„Wir ermöglichen unseren Kunden damit effektive und zukunftsfähige Steuerungskonzepte“, erklärt Tobias Pfendler, Head of Products and Systems bei der Dunkermotoren GmbH. „Damit stärken wir als Marktführer unsere Position bei integrierten EC-Motoren.“