:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805100/1805157/original.jpg)
Lager Acht Neuigkeiten aus der Wälz- und Gleitlagertechnik
Welche Eigenschaften müssen Wälzlager mitbringen, um im größten optischen Teleskop der Welt Einsatz zu finden? Die Antwort und sieben weitere Neuigkeiten aus der Wälz- und Gleitlagertechnik folgen hier.

1. Wälzlager für das größte Mittelinfrarot-Teleskop der Welt
In Chile sind derzeit Bauarbeiten im Gange, um das größte optische Teleskop – ein Mittelinfrarot-Teleskop – der Welt zu bauen. Das Extremely Large Telescope (ELT) soll 2025 in Betrieb genommen werden und mehr Informationen als je zuvor sammeln und so das menschliche Wissen über das Universum enorm erweitern. Der Wälzlagerspezialist HQW Precision GmbH liefert für dieses Projekt hochpräzise ZKLN-Lager, mit denen die 800 im Teleskop positionierten Spiegel präzise justiert werden.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden