Off-Shore 6 Megawatt Leistung: Siemens D6-Windturbine erhält Typzertifizierung
Siemens Energy hat vom Zertifizierungsunternehmen DNV GL die Typzertifizierung seiner D6 Offshore-Windturbine erhalten. Das Modell SWT-6.0-154 hat einem direkt angetriebenen Generator mit 6 MW Leistung und einen 154-m-Rotor.
Anbieter zum Thema

Die Zulassung ist ein wichtiger Schritt beim Hochfahren der Serienfertigung der Windturbine. Während des Zertifizierungsprozesses erhielten Experten von DNV GL vollen Zugang sowohl zu den Entwicklungs- und Montagestandorten von Siemens in Brande als auch zu den Teststandorten im dänischen Oesterild und im schottischen Hunterston. Bewertet wurden dabei die Konstruktion, die Prozesse bei Herstellung, Installation und Inbetriebnahme sowie die dazugehörigen Dokumente.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/746900/746976/original.jpg)
Netzanbindung
Siemens installiert vierte Off-Shore Plattform
Getestet und zertifiziert für eine Betriebsdauer von 25 Jahren
Die Entwicklung der SWT-6.0-154 ist ein wichtiger Fortschritt hinsichtlich der Kostensenkung bei Offshore-Windstrom. Mit einem Gewicht von nur 360 t inklusive Nabe und Rotor ist die 6-MW-Anlage um etwa ein Drittel leichter als vergleichbare Technik im Markt. Der Gewichtsvorteil zahlt sich in der gesamten Prozesskette von der Produktion der Anlage über den Transport, die Fundamente und die Installation bis hin zu ihrem Betrieb aus. Eine einzelne D6-Anlage reicht aus, um bis zu 6000 europäische Haushalte mit Offshore-Windstrom zu versorgen. Die Typzertifizierung der SWT-6.0-154 legt 25 Jahre Betriebsdauer zugrunde – fünf Jahre mehr als bei bisherigen Siemens-Windturbinen. (br)
(ID:42850031)