3D-CAD-Software 3D-Spezialist Trace Parts geht mit neuer Website online

Redakteur: Juliana Pfeiffer

Trace Parts hat eine komplett überarbeitete Website vorgestellt, die den aktuellen Anforderungen in Sachen Technologie sowie Grafik- und Webdesign entspricht. Die komplett responsive Website wurde entwickelt, um den 3 Millionen registrierten Anwendern der Trace Parts CAD-Plattform eine intuitive und konsistente Navigation auf allen Endgeräten zu ermöglichen.

Anbieter zum Thema

Eine leistungsstarke Suchmaschine, mit der Ingenieure beim Durchsuchen der über 100 Millionen angebotenen CAD-Modelle noch mehr Zeit sparen, zählt zu den neuen Merkmalen der Webseite.
Eine leistungsstarke Suchmaschine, mit der Ingenieure beim Durchsuchen der über 100 Millionen angebotenen CAD-Modelle noch mehr Zeit sparen, zählt zu den neuen Merkmalen der Webseite.
(Bild: Trace Parts)

Eine Suchmaschine spart den Ingenieuren beim Durchsuchen der über 100 Millionen angebotenen CAD-Modelle noch mehr Zeit. Auf diese Suchmaschine kann von überall innerhalb der Website zugegriffen werden. Ein Auswahlsystem mit unterschiedlichen Filterkriterien, mit dem die Suche nach den CAD-Modellen nach Klassifizierung, Anbieter, Normung, Standards, Abmessungen usw. gefiltert werden kann. Es ist jetzt möglich, ein Bauteil herunterzuladen, ohne hierfür die entsprechende Produktseite aufrufen zu müssen. Dies stellt eine erhebliche Zeitersparnis für die Benutzer dar.

Ein neues Design sowie eine neue Gestaltung der Produktseiten mit einer weiterentwickelten Karussellstruktur, mit der die technischen Dokumente des Produkts, ein 3D-Ansichten sowie Maßblätter abgebildet werden können.

Darüber hinaus überzeugt die neue Website mit weiteren Funktionen, wie der Möglichkeit, einen der 650 Komponentenhersteller direkt zu kontaktieren, den 3D-Druck eines Bauteils in Auftrag zu geben und alle bereits getätigten Downloads in einem speziellen Bereich („Meine Aktivität“) einzusehen. (jup)

(ID:45066261)