Wenn Sportgeräte speziell auf den Nutzer angepasst werden, verbessert sich nicht nur das Handling, sondern es fördert auch die richtige Körperhaltung. Das österreichische Start-Up My Esel bietet seinen Kunden individuell abgestimmte und nachhaltig produzierte Fahrräder.
Nachhaltig, individuell und in Massenproduktion gefertigt werden die Fahrräder von My Esel.
(Bild: My Esel)
Ermöglicht wird das indivuiduelle Fahrrad durch einen Web-Konfigurator und einen integrierten Algorithmus, der die Rahmenabmessungen des Fahrrads genau auf die Körperproportionen und den Fahrstil des zukünftigen Besitzers anpasst. So sorgt jedes Fahrrad für eine orthopädisch perfekte Sitzposition und eine optimale Kraftübertragung.
Die automatische 3D-Aufbereitung der Daten aus dem Web-Konfigurator sowie die parametrische Skalierung der Fahrradeinzelteile übernimmt Autodesk Inventor. Diese Informationen dienen als Grundlage der Produktionsdaten und werden mit einem eigens geschriebenen Code in CAM-Daten umgewandelt. Über einen Cloudspeicher erhält der Produzent die jeweiligen Datensätze zur Herstellung der Rahmenteile und kann mit der automatisierten Serienproduktion per CNC-Fräse starten.
Maßgefertigt in Serie produziert
Für die Entwicklung des Algorithmus arbeitete My Esel mit Experten für Fahrrad-Ergonomie des Orthopädischen Spitals in Wien-Speising zusammen. Die Individualität des Rads sowie ein maximaler Fahrkomfort werden durch die Verwendung von Holz als Werkstoff gefördert. Auf Grundlage der persönlichen Maße erstellt der Algorithmus die Einzelteile des Rads und passt sie exakt auf den neuen Besitzer an. Dieses Vorgehen war bisher vor allem im Rennradbereich nur zu sehr hohen Kosten und in aufwändiger Handarbeit zu realisieren. My Esel bietet dank Autodesk Technologie das weltweit erste maßgefertigte Rad, das in der Massenproduktion gefertigt werden kann.
Anwendertreff Maschinenkonstruktion Wer smarte Maschinen effizient konstruieren will, muss in Zukunft auf neue Methoden, Tools und Konzepte setzen. Der Anwendertreff Maschinenkonstruktion bietet Orientierung. Mehr Informationen: Anwendertreff Maschinenkonstruktion
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.