EMV-Filter Zweistufige Filter erzielen gute Ergebnisse
Immer mehr Geräte am Stromnetz müssen reibungslos funktionieren, ohne sich gegenseitig zu stören. Nicht ganz einfach, werden doch Schaltnetzteile und hoch getaktete integrierte Schaltungen fast in allen elektronischen Geräten eingesetzt. Abhilfe schaffen hier EMV-Filter, wo nötig in mehrstufiger Ausführung.
Anbieter zum Thema

EMV-Filter In der Praxis kann es durchaus passieren, dass trotz Einsatz eines EMV-Filters die Dämpfung noch nicht ausreicht. In solchen Fällen werden dann mehrere, auf die spezifischen Störsignale optimierte Filterstufen hintereinander geschaltet, welche im Zusammenspiel sowohl Gegentakt- wie auch Gleichtaktstörungen nochmals deutlich besser bedämpfen. Üblicherweise erhält man mit einem zweistufigen Filter bereits sehr gute Resultate. Doch auch dreistufige Filter sind denkbar, realisierbar und verfügbar.
(ID:45453692)