CAD-Software Zusatzmodule erweitern Funktionalität von Design-Spark Mechanical
RS Components (RS) hat die Erweiterung von Design-Spark Mechanical durch zwei neue optionale Premium-Module angekündigt, mit denen die Funktionalität der bisherigen Version deutlich erweitert wird.
Anbieter zum Thema

Design-Spark Mechanical ist ein kostenlos herunterladbares 3D-Tool für Solid Modelling (Teilemodellierung) und Assemblierung, das zusammen mit Space-Claim, dem führenden Lieferanten von flexibler und erschwinglicher 3D-Modellierungssoftware für Ingenieure, entwickelt wurde. Die neuen optionalen Premium-Module sind kostenpflichtig und können jetzt bei RS bestellt werden, die Basissoftware wird jedoch inklusive Support, neuen Versionen und Updates von RS auf absehbare Zeit für alle Anwender kostenlos bleiben. Design-Spark Mechanical ist ein Kernelement der Initiative von RS, Ingenieuren Werkzeuge zur schnellen Entwicklung von Prototypen und zur Konzeptentwicklung zur Verfügung zu stellen. Ein gutes Beispiel hierfür ist das STL-Ausgangsformat, über das der direkte Export von Designs zu 3D-Druckern möglich ist.
Exchange-Modul erweitert die Export- und Importfunktionen
Das erste Premium-Modul ist Design-Spark Mechanical Exchange, das erweiterte Import- und Exportfunktionen bietet und Import, Modifikation und Export weitverbreiteter Step- und Iges-Fileformate ermöglicht, über die ein vollständiger Austausch von Entwicklungsdaten mit CAD-Tools wie Solidworks, Catia, Pro-Engineer und Auto-CAD erfolgen kann. Mit dem Modul können Entwickler Design-Spark Mechanical in eine Produktentwicklungsumgebung integrieren, die über verschiedene Softwareplattformen arbeitet, und damit einen nahtlosen Arbeitsablauf vom Konzept bis zur Produktion erstellen. Dadurch können Unternehmen Entwicklungen an ihre Mechanikabteilung oder an externe Partner zum endgültigen Design und zur Fertigung geben, ohne in kostspielige 3D-CAD-Lizenzen oder Training investieren zu müssen.
Drawing-Modul erweitert die Möglichkeiten in Zeichenansichten
Das zweite Premium-Modul – Design-Spark Mechanical Drawing – fügt die Associative Drawing Umgebung von Space-Claim hinzu, mit der Änderungen von Designs und das Kreieren und Modifizieren der Geometrie innerhalb von Zeichenansichten ermöglicht werden. Hiermit können Entwickler Zeichnungen mit detaillierten Abmessungen erstellen und über die Konzeptentwicklung hinaus Arbeitsschritte wie 3D-Druck von Prototypen bis hin zur endgültigen Fertigung vornehmen. Drawing bietet auch Anwendern, die mit dem Arbeiten in 2D vertraut sind, eine gewohnte Arbeitsumgebung. Außerdem unterstützt Drawing Kommentare, die geometrische Dimensionierung und Toleranzen sowie Anmerkungen und Verweise auf JIS-, ISO- und ANSI-Normen enthalten können.
Kostengünstige Alternative zu traditioneller 3D-CAD-Software
„Die weitreichenden Möglichkeiten der kostenlosen Version von Design-Spark Mechanical decken die 3D-Entwicklungsanforderungen des größten Teils der Anwender ab“, sagte Glenn Jarrett, Global Head of Product Marketing bei RS Components. „Die beiden neuen Premium-Module erweitern die Fähigkeiten des Tools und bieten Anwendern mit höchsten Ansprüchen eine höhere Funktionalität zu einem sehr interessanten Preis. Hiermit können sie einen nahtlosen Arbeitsablauf vom Konzept bis zur Produktion realisieren“.
Einzeln oder im Paket erhältlich
Die Zusatzmodule für Design-Spark Mechanical können jetzt bei RS unter www.rs-online.com bestellt werden: Design-Spark Mechanical Exchange zum Preis von 795 $, Design-Spark Mechanical Drawing für 795 $ und das Gesamtpaket Design-Spark Mechanical Add-On Bundle, das beide Module Exchange und Drawing enthält, für 995 $. (mz)
(ID:43452328)