Wir stellen die Erweiterungen bei E3.Series und bei der Datenbibliothek wscaduniverse.com sowie das neue 3D-Portal für die Verbindung von 2D- und 3D-Daten in Engineering Base vor.
Die WSCAD Suite X Plus ist nun in den drei Ausbaustufen Compact, Professional und Ultimate verfügbar. Die Suite X Plus ist eine E-CAD-Software mit modernen Technologien wie Augmented Reality, Multi Threading und Automation.
Heute stellen wir die neuen Versionen der Lösungen von WS-CAD und Zuken für die Elektro- und Fluidplanung vor. Beide sollen sich durch mehr Effizienz und verbesserte Usability auszeichnen und ermöglichen durchgängige digitale Prozesse.
Aufgrund der benötigten Software-Lizenzen ist es für Ingenieure und Elektrokonstrukteure nicht immer einfach, von Zuhause zu arbeiten. Die Netzwerklizenz von WSCAD kann man kostenfrei auch im Homeoffice verwenden.
Das Thema Homeoffice war noch nie so wichtig wie heute – aber wie gelangt man jetzt an die benötigte Software und ihre Lizenzen? Einige Unternehmen bieten schnelle Hilfe an.
Mit seinen Softwarelösungen automatisiert WSCAD die Routineaufgaben von Konstrukteuren. Weiterer Meilenstein: Suite X Plus für die komplette Integration und Engineering Automation.
Ab heute steht die Messe Nürnberg wieder im Zeichen der Automatisierung: Die SPS Smart Production Solutions öffnet ihre Tore. Ein großes Thema auf der Fachmesse für industrielle Automation sind Verkabelung und Schaltschränke - wir zeigen Neuheiten dazu.
WSCAD verbindet mit einer Schnittstelle die CAD-Plattform WSCAD Suite X mit dem TIA-Portal und dem Planungswerkzeug TIA Selection Tool von Siemens. Zu sehen ist die neue Schnittstelle auf der Hannover Messe.
Suite X, die nächste Generation der E-CAD-Lösung von WSCAD, verfügt vor allem über eine komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche. Warum lohnt sich gerade der Blick allein auf ein User-Interface?