Dokumentation Wie Ingenieure automatisch Buch führen
Contact Elements stellt eine generische Funktion für Produkthersteller bereit, die die rechtssichere Dokumentation weitgehend automatisiert und Entwickler von zeitraubenden Routineaufgaben entlastet.
Anbieter zum Thema

Bei der Marktzulassung, der Zertifizierung oder im Schadensfall: Ein Hersteller muss jederzeit belegen können, dass seine Produkte und Prozesse technische, qualitative und regulatorische Vorgaben erfüllen. Die dafür erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen, verursacht oft hohe Aufwände in den Unternehmen.
Audit Trail entlastet Anwender und erhöht Sicherheit
PLM-Systeme erleichtern die rechtssichere Dokumentation durch ihre Versions- und Änderungskontrolle. Contact Software geht einen Schritt weiter: Ein neuer Dienst der Contact Elements Plattform bietet darüber hinaus einen Audit Trail, der über regulatorisch relevante Informationen detailliert und automatisch Protokoll führt. Dies entlastet Anwender von Routineaufgaben und hilft der Fertigungsindustrie, ihren Nachweispflichten optimal nachzukommen.
Audit Trail erstellt digitale Änderungshistorie
Audit Trail protokolliert Änderungen und hebt das Delta hervor, wie hier am Beispiel eines Dokuments. Unternehmen können einfach konfigurieren, welche Geschäftsobjekte wie etwa Anforderungen, Artikel oder Dokumente die Audit Trails berücksichtigen sollen. Beginnend mit der Neuanlage eines solchen Objekts und allen nachfolgenden Änderungen bis auf Attributebene entsteht so eine vollständige digitale Änderungshistorie entlang der Zeitachse. Die entsprechenden Daten können im Rahmen von Dashboards, Reports und APIs in den Unternehmensprozessen visualisiert und ausgewertet werden.
Mehr Infos: Anwendertreff Maschinensicherheit
(ID:46046636)