Jahresbilanz 2021 Weidmüller erzielt Umsatzplus von 21 Prozent

Quelle: Weidmüller / Redakteur: Dorothee Quitter |

Anbieter zum Thema

Weidmüller erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 960 Millionen Euro. Das sind 21 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit wurden die Umsatzerwartungen weit übertroffen. Dieses Jahr soll die Milliardengrenze überschritten werden.

Im 2019 fertig gestellten Kunden- und Technologie Zentrum (CTC) in Detmold arbeiten auf etwa 14.000 Quadratmetern Nutzfläche ungefähr 650 Mitarbeiter.
Im 2019 fertig gestellten Kunden- und Technologie Zentrum (CTC) in Detmold arbeiten auf etwa 14.000 Quadratmetern Nutzfläche ungefähr 650 Mitarbeiter.
(Bild: Weidmüller)

Die Weidmüller Gruppe hatte ein herausragendes Jahr 2021: Nach einem Umsatzrückgang im Jahr 2020 erzielte das Elektronikunternehmen 2021 einen Umsatz in Höhe von 960 Millionen Euro. Das sind 21 Prozent mehr als im Vorjahr. Die konjunkturelle Lage konnte sich stabilisieren, so dass die Nachfrage nach Weidmüller-Produkten und -Lösungen kräftig anzog.

Investitionen als Grundlage für konstantes Wachstum

Wie Weidmüller mitteilt, bilden langfristige Investitionen die Grundlage für konstantes Wachstum. So investierte Weidmüller 2021 mit 56 Millionen Euro rund 6 Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Ein wichtiger Bestandteil dieser Investitionen ist der Bau des neuen Logistikzentrums. Mit dem neuen Hub, welches auf einer Fläche von 72.000 Quadratmetern unweit von Eisenach entsteht, will Weidmüller seine Logistik revolutionieren. Die Fertigstellung ist Ende 2022 geplant. Das hochmoderne Logistikzentrum wird weitgehend automatisiert sein. Durchgängige Digitalisierung und Vernetzung sollen den Liefer- und Kundenservice noch flexibler und besser machen.

Bildergalerie

Weidmüller-Akademie fertiggestellt

Mit der Weidmüller Akademie ist 2021 ein neues Gebäude in Detmold fertiggestellt worden, das Platz für die mehr als 120 Auszubildenden sowie dual Studierenden aus dem kaufmännischen und technischen Bereich bietet. Werkstätten, ein Maschinenpark, Räume für „new work“, Trainings und Innovationen bilden den Kern des Neubaus. 30 Mitarbeiter sind dort für Nachwuchssicherung, Qualifizierung, Training sowie Vernetzung von Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft verantwortlich.

Ausblick 2022

Weidmüller geht von einer Rückkehr zur Normalität aus und erwartet, dass sich die Situation in puncto Lieferschwierigkeiten, im zweiten Halbjahr weiter entspannen wird. Daher blickt das Detmolder Familienunternehmen optimistisch auf den weiteren Verlauf des aktuellen Jahres und geht davon aus, dass 2022 die Milliardengrenze beim Umsatz überschritten wird.

(ID:48418110)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung