Als zuverlässige Verschlüsse für Gehäuse, Maschinenverkleidungen, Klappen oder Türen müssen Vorreiber hohe Sicherheitsstandards erfüllen, um den Inhalt vor äußeren Einflüssen zu schützen. Anwender setzen daher eine hohe Funktionalität und Effizienz voraus.
Damit EMKA-Kunden zukünftig bei der Installation von Verschlusslösungen Zeit und Kosten sparen, haben die Experten aus Velbert den neuen Schnellmontage-Vorreiber entwickelt. Das 3-teilige Schließsystem, bestehend aus Betätigungsbaugruppe, Zunge und Isolierkappe, lässt sich innerhalb von wenigen Sekunden ohne Werkzeug ineinanderstecken und montieren. Nach dem Einsetzen der Betätigungsbaugruppe in die vorgesehene Lochvorrichtung wird die Zunge aufgesetzt und seitlich verschoben, bis sie sicher einrastet. Im Vergleich zu handelsüblichen Standardprodukten profitieren Anwender von einer deutlichen Zeitersparnis und geringen Materialkosten. Clipverbindungen aus Kunststoff sichern ein unbeabsichtigtes Herausrutschen der einzelnen Bestandteile. Da die Betätigungsgruppe aus Zinkdruckguss elektrisch leitfähig ist, wird zum Schluss noch eine Isolierkappe aufgesetzt.
Durch das simple Zusammenfügen reduziert sich auch die Fehleranfälligkeit im Montageprozess – wie beispielsweise nicht vollständig angezogene Schraubverbindungen. Außerdem ist der Montagekomfort im Vergleich zu bisherigen Schnellmontagelösungen optimiert. Denn Türstärkentoleranzen lassen sich mit dem neuen Vorreiber deutlich einfacher ausgleichen. Geeignet sind die Produkte für Türstärken von 1,0 bis 3,0 mm. Zudem bietet die neue Verschlusslösung entsprechend den Vorgaben der Internationalen Schutzklasse IP 69K eine sehr hohe Dichtigkeit und verhindert so das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten.
Produktvorteile im Überblick:
Patentierte Lösung
Kostenersparnis durch sekundenschnelle werkzeuglose Montage
Betätigung aus Zamak
für verschiedene Türstärkenbereiche
Grundprinzip: je höher die Zuhaltekraft, desto besser die Dichtigkeit
Sicherungskappe Rastzunge, zur Isolierung der Betätigung
Höchster IP-Schutz (IP 69K)
Hohe Überdrehsicherheit
(br)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.