Der VDMA Software und Digitalisierung hat einen neuen Vorstand gewählt. Michael Finkler, Geschäftsführer der Proalpha Business Solutions GmbH ist neuer Vorstandsvorsitzender.
Neuer Vorstand für den Fachverband VDMA Software und Automation: Michael Finkler ist neuer Vorstandsvorsitzender und löst damit Karl Friedrich Schmidt ab.
Neuer Vorstand für den Fachverband VDMA Software und Automation: Michael Finkler ist neuer Vorstandsvorsitzender und löst damit Karl Friedrich Schmidt ab.
Für die elektrische Automation erwartet der VDMA im Ergebnis 2019 einen Umsatzrückgang von 1%, der im laufenden Jahr auf 4% zulegen kann. Hauptgrund sei die allgemeine Abkühlung der Weltkonjunktur.
Die allgemeine Abkühlung der Weltkonjunktur macht auch vor der Automatisierungstechnik nicht halt. Der Fachverband der Elektrischen Automation rechnet für dieses Jahr mit einem Umsatzrückgang von 1 % – für 2020 werden sogar 4 % prognostiziert.
Gerade in vernetzten Anlagen nimmt die Gefahr der Cyberangriffe zu. Viele Unternehmen sind darauf nicht gut vorbereitet – vor allem KMU fehlen oft die Ressourcen. Was sie tun können.
Der VDMA zeigt in dem kostenlosen Webinar „Strukturmechanische Simulation“ am 26. September 2019, welche Vorteile sich aus der Simulation für den Nutzer ergeben.
Angesichts immer komplexer werdender Produkte, setzt der Maschinenbau in der Produktentwicklung mehr und mehr Simulation ein. Eine Diskussionsrunde spricht über den Nutzen der Digitalisierung und Simulation in den verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus .
Der digitale Wandel ist auch im Maschinenbau in vollem Gang, immer mehr Unternehmen setzen sich mit digitalen Trendthemen wie Virtual Reality oder Machine Learning auseinander. Bis die digitale Welt aber umfassend in der Produktion Fuß gefasst hat, ist laut VDMA noch viel zu tun.