Wirtschaft Unternehmen sind optimistisch bei Energiesparziel

Quelle: Interroll Holding

Anbieter zum Thema

Bei der aktuellen Energiekrise müssen auch Unternehmen sich fragen, wie sie Energie einsparen können. Eine erste Prognose gibt sich optimistisch.

Unternehmen haben einige Möglichkeiten, um Energie zu sparen, besonders in der Produktion. Doch für viele sind die Energieeffizienzmaßnahmen noch zu teuer.
Unternehmen haben einige Möglichkeiten, um Energie zu sparen, besonders in der Produktion. Doch für viele sind die Energieeffizienzmaßnahmen noch zu teuer.
(Bild: totojang1977 - stock.adobe.com)

Eine Energieeffizienz-Studie des Marktforschungsinstituts Schlesinger hat herausgefunden, dass das Energiesparpotenzial bei deutschen Firmen bis 2025 im Schnitt bei rund 30 Prozent liegt. Laut einer Mitteilung könnten Maßnahmen in verschiedenen Bereichen im produzierenden Gewerbe die aktuell eingesetzte Energie deutlich reduzieren.

Demnach verbrauchen deutsche Unternehmen die meiste Energie in der Produktion. Fast ein Drittel entfalle auf diesen Bereich. 18 Prozent entfallen auf IT-Systeme, 15 Prozent auf Gebäudemanagement und 14 Prozent auf den Materialfluss. Deutsche Firmen wollen laut Umfrage vor allem in Energieeffizienz im Materialfluss investieren. 53 Prozent der Befragten haben entsprechende Pläne, in der Produktion sind es 43 Prozent. Außerhalb der DACH-Region können Firmen ihren Verbrauch sogar durchschnittlich um 34 Prozent senken, im europäischen Schnitt sind es 31 Prozent.

Laut der Studie geben drei von vier Unternehmen an, dass es politische Vorgaben braucht, um die Energieeffizienz von Unternehmen zu steigern. Das habe vor allem finanzielle Gründe. So geben 78 Prozent an, dass ihre Unternehmen sich Energieeffizienzmaßnahmen jenseits der gesetzlich vorgegebenen häufig nicht leisten können.

Die Studie wurde von Interroll in Auftrag gegeben, einem Anbieter von Materialflusslösungen. 266 Führungskräfte von Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern aus dem produzierenden Gewerbe und der Konsumgüter- sowie der Lebensmittelindustrie wurden dafür befragt. Die gesamte Studie kann auf der Homepage von Interroll heruntergeladen werden.

(ID:48557917)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung