Im zurückliegenden Geschäftsjahr konnte Universal Robots im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzwachstum von rund 41 Prozent erreichen. Lesen Sie hier mehr zu den Gründen.
Rekord gebrochen! Universal Robots (UR), der dänische Spezialist für Leichtbau-Cobots, hat mit 311 Millionen US-Dollar in 2021 seinen bisher größten Jahresumsatz eingefahren.
(Bild: Universal Robots)
Universal Robots (UR) meldet mit 311 Millionen US-Dollar einen Jahresumsatz, der alle bisherigen Erfolge in den Schatten stellt. Verglichen mit 2020 steigerte sich der Leichtbau-Cobot-Experte um 41 Prozent und rückblickend auf die Vor-Corona-Zeiten in 2019 sind es immerhin 23 Prozent mehr.
Kein Wunder, denn der Automatisierungsmarkt, und damit die Nachfrage nach entsprechenden Systemen, boomt, wie Kim Povlsen, der Präsident des Unternehmens, anmerkt. Allein das Produktionsteam in Dänemark habe deshalb im vierten Quartal 2021 innerhalb von nur einer Woche 400 Cobots hergestellt und damit auch interne Rekorde gebrochen. Aber auch mit Blick auf die Supply-Chain-Experten haben es die UR-Beschäftigten hinbekommen, das Geschäft trotz globaler Lieferprobleme reibungslos am Laufen zu halten, betont Povlsen.
Bildergalerie
Dünger für das Wachstum sind langfristige Trends
Bereits der Umsatz im vierten Quartal war demnach rekordverdächtig: So stieg dieser um 22 Prozent im Vergleich zu entsprechenden Quartal im Vorjahr. Um 28 Prozent legte der UR-Umsatz verglichen mit dem vierten Quartal 2019 zu. Das Wachstum werde dabei von mehreren langfristigen Trends befeuert. Dazu zählten der anhaltende Arbeitskräftemangel und das steigende Bewusstsein dafür, dass Automatisierung der Schlüssel zu höherer Produktivität bedeute. „Wir gewinnen dabei nicht nur neue Kunden, sondern erhalten auch wiederkehrende Aufträge von bereits überzeugten Anwendern, die den Einsatz von Cobots damit ausweiten wollen“, erklärt Povlsen.
Ein anhaltender Robotererfolg, der viele Väter hat
Der Universal-Robots-Präsident erwartet angesichts dieser Entwicklungen auch für 2022 ein starkes Wachstum. Und aufgrund der Zusammenarbeit mit über 1.000 unabhängigen Partnern – darunter Hersteller von Komponenten und Bausätzen, Anwendungsspezialisten sowie zertifizierte Integratoren und Distributoren – schafft UR seine innovativen Kollaborationssysteme, die höchstwahrscheinlich zu weiteren Umsatzrekorden führen, ist Povlsen überzeugt.
(ID:47968592)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.