Vergütung Über Dreiviertel aller Metall- und Elektrounternehmen zahlen Urlaubsgeld
Erfreuliche Nachricht zur Urlaubszeit: Einer aktuellen Studie des IFAA nach bezahlen 77 Prozent der Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie ihren Beschäftigen Urlaubsgeld aus.
Anbieter zum Thema

Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie verdienen überdurchschnittlich gut - und dürfen sich häufig über ein zusätzliches Urlaubsgeld freuen. Das berichtet jetzt das IFAA – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft in seiner aktuellen Anreiz- und Vergütungsstudie.
Demnach bezahlen rund 77 Prozent der Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie ihren Beschäftigten ohne Führungsverantwortung ein zusätzliches Urlaubsentgelt. Schaut man sich nur die Betriebe an, die tariflich gebunden sind oder sich an einem Flächentarifvertrag orientieren, sind es sogar 85 %. Damit gehört die Metall- und Elektroindustrie zu einer der am besten bezahltesten Branchen in Deutschland.
„Die Mehrzahl der Beschäftigten aus der Metall- und Elektroindustrie dürfen sich aktuell über ein zusätzliches Urlaubsgeld freuen. Die zusätzliche Urlaubsvergütung, eine häufig freiwillige monetäre Zusatzleistung des Arbeitgebers, ist in großen Teilen der Metall- und Elektroindustrie auch tarifvertraglich geregelt,“ so Amelia Koczy, wissenschaftliche Expertin des IFAA.
(ID:47471676)