Oberflächenfunktionalisierung

Polymerbeschichtungen Tribologische Oberflächenlösungen für Gleitflächen mit komplexen Formen

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter |

Ingenieure sind in vielen Industrien durch komplexe Formen und Oberflächen mit Herausforderungen an das Material konfrontiert. Ziel ist die Leistung ihrer Systeme zu erhöhen und gleichzeitig die Reibung und den Verschleiß auf lange Sicht zu reduzieren. Wie wäre es, wenn es eine Lösung gäbe, die Geometriefreiheit für Gleitflächen bietet? GGB stellt in einem kostenlosen Webinar Polymerbeschichtungen als tribologische Lösung vor.

Anbieter zum Thema

Die neuen tribologischen Beschichtungen sind für praktisch jede Oberfläche geeignet – ungeachtet von geometrischer Form oder Material.
Die neuen tribologischen Beschichtungen sind für praktisch jede Oberfläche geeignet – ungeachtet von geometrischer Form oder Material.
(Bild: GGB)

Polymerbeschichtungen ermöglichen die Anpassung des Reibungsgrades an Gleitflächen mit komplexen Formen, die mit der Montage von zylindrischen Gleitlagern nicht kompatibel sind. Dies ermöglicht ein vereinfachtes Design mit weniger Teilen.

Die Tribo Shield-Beschichtungen von GGB können auf die meisten metallischen Trägermaterialien aufgebracht werden, z.B. auf Stahl, Edelstahl, Aluminium, Titan, Magnesium und viele mehr. Sie bestehen aus Festschmierstoffen mit selbstschmierenden Eigenschaften, die den Bedarf an Schmierstoffen in Maschinenkomponenten reduzieren oder sogar beseitigen können. Infolgedessen bleiben die Komponenten sauber, was das Risiko einer Verschmutzung benachbarter Systeme verringert.

Im Webinar "Jenseits von Gleitlagern: Verbesserung der Leistung mit Polymerbeschichtungen", stellen Siegfried Gsoels, GGB's Coatings Commercial Director und Jonathan O'Neal, Senior Applications Engineer, Polymerbeschichtungen als tribologische Lösung vor:

(ID:47030934)