Trelleborg Sealing Solutions hat intelligente Rotationsdichtungen für den Einsatz in zukünftigen Elektroantrieben entwickelt. Der Dichtungshersteller erfüllt damit heute schon die Anforderungen an Elektromotoren.
Trelleborg Sealing Solutions hat seinen Seals-Shop um ein neues Online-Tool erweitert: Mit dem Produktfinder können Kunden noch leichter eine Dichtung für ihre spezielle Anwendung innerhalb des Trelleborg Portfolios finden als bisher.
Zwei Rotationsdichtungen hat Trelleborg Sealing Solutions jetzt im Programm, die durch ihre speziellen Eigenschaften, zukünftige E-Autos auch bei Highspeed in Bewegung halten.
Der Name Trelleborg Sealing Solutions steht für Dichtungen und Formteile, welche direkt in Maschinen, Geräte oder Anlagen integriert werden. Aus firmeneigenen Werkstoffen entwickelt und fertigt das Unternehmen Standardlösungen bis hin zu komplexen Formteilen und Systemlösungen.
In kleinsten Einbauräumen benötigen medizinische Anwendungen wie Inhalatoren, Diagnostika oder Spritzen präzise Dichtungslösungen. Trelleborg entwickelt robuste, hygienische und sichere Dichtungslösungen
„In diesem Jahr präsentieren wir auf der Compamed in Düsseldorf Fertigungsverfahren und Komponenten aus elastomer- und thermoplastischen Werkstoffen, die heute und in Zukunft den hohen Anforderungen unserer Kunden entsprechen, gerade auch im Hinblick auf die neue Medizinprodukteverordnung MDR“, sagt Andreas Schmiedel, Technical Manager Healthcare & Medical Europe bei Trelleborg Sealing Solutions.
Jochen Sanguinette hat zum 1. Juni 2018 die Leitung als Präsident der neuen Automotive-Organisation von Trelleborg Sealing Solutions übernommen. In dieser Rolle verantwortet er das globale Automotive-Geschäft des Dichtungsherstellers. Darüber hinaus wird er das Thema E-Mobility industrieübergreifend weiter ausbauen.
Die Automotive-Organisation von Trelleborg Sealing Solutions hat einen neuen Chef in Doppelfunktion. Die Finanzen von PSA und dem Mobilitätsanbieter Door-2-door stehen unter einer neuen Leitung, ebenso wie Werke von BMW und Daimler. Ein Überblick.
Der Dichtungshersteller Trelleborg Sealing Solutions hat ein Verfahren vorgestellt, mit dem sich Elastomere bis auf wenige Hundert Nanometer beschichten lassen.
Mit einem neuartigen Beschichtungsverfahren lassen sich O-Ringe wenige hundert Nanometer dick beschichten – die Dichtung gleitet besser und ist um den Faktor 50 haltbarer.