Flachkopfschrauben Toleranzausgleich ermöglicht schwimmende Lagerung

Quelle: Pressemitteilung |

Wenn schwankende Temperaturen die Abmessungen eines Bauteils verändern, Montageungenauigkeiten auftreten, Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden müssen oder die Position der Bauteile durch dynamische Belastungen variiert, bieten Flachkopfschrauben mit Toleranzausgleich eine Lösung.

Anbieter zum Thema

Die Flachschrauben mit Toleranzausgleich sind in verschiedenen Ausführungen mit Außen- oder Innengewinde erhältlich. Der Aufbau aus Bolzen aus verzinktem Stahl, O-Ring und Gleitlager ist immer gleich.
Die Flachschrauben mit Toleranzausgleich sind in verschiedenen Ausführungen mit Außen- oder Innengewinde erhältlich. Der Aufbau aus Bolzen aus verzinktem Stahl, O-Ring und Gleitlager ist immer gleich.
(Bild: Norelem)

Bei der Flachkopfschraube mit Toleranzausgleich handelt es sich um eine Schraube zum Verbinden von zwei Bauteilen, die eine gewünschte Bewegung der Bauteile zueinander zulässt. Sie besteht aus drei Bauteilen: Bolzen, Gleitlager und O-Ring. Beim Einschrauben des Bolzens in die Bohrung drückt das Gleitlager den O-Ring um ein vordefiniertes Maß zusammen. Danach sitzt das Gleitlager auf dem Kopf des Bolzens auf. Der Hub ist durch das Einbaumaß entsprechend begrenzt. So ist eine schwimmende Lagerung bei einer nahezu spielfreien Montage gewährleistet. Die schwimmende Lagerung ist dabei auf ein definiertes Maß begrenzt. Das genaue Einhalten der Toleranzen von Bauteilen in der Fertigung und aufwändige Ausrichtarbeiten entfallen.

Norelem bietet die Flachschrauben mit Toleranzausgleich in verschiedenen Ausführungen an. Sie sind mit Außen- oder Innengewinde erhältlich. Der Aufbau aus Bolzen aus verzinktem Stahl, O-Ring und Gleitlager ist immer gleich.

Einfach gute Verbindungen

Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen

SchraubTec verbindet Wissen und Experten der industriellen Verbindungstechnik. Ob in der Ausstellung oder in kostenlosen Fachvorträgen: In persönlicher Atmosphäre können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und Management von C-Teilen informieren. Der Besuch ist kostenlos.

Weitere Informationen zur SchraubTec

Weitere Beiträge zum Thema Schrauben:

(ID:47943989)