:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786100/1786159/original.jpg)
Spanntechnik Stationäres Spannsystem
Die elektromechanische Spanneinheit Ortlieb VLe eignet sich als Spannmittel zum stationären Spannen von Werkstücken in Bohr-,Fräs- und Bearbeitungszentren.
Firmen zum Thema

Auch bei der automatisierten externen Beladung per Roboter oder dem automatisierten Paletten Handling kann die Ortlieb Vario-Line VLe eingesetzt werden. Eine zusätzliche Funktion der Vario-Line erlaubt die schnelle und einfache Umrüstung von Außen- auf Innenspannung. Futterkörper und Spannelement werden dazu ausgewechselt, das Grundmodul bleibt gleich. Der Aufbau der Spannkraft und die Überwachung der Spannstellung erfolgen bei der Vario-Line indirekt über die Stromregelung des Servomotors oder optional über Kraftsensoren im Futterkörper. Das Halten der Spannkraft erfolgt reibschlüssig über die Selbsthemmung im Planeten-Wälzgetriebe, auch bei ausgeschaltetem Servomotor. Die Spannkraft am Werkstückkann während des Bearbeitungsprozesses überwacht und korrigiert werden. (br)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1099100/1099142/original.jpg)
Bioelectroplast
(ID:44349066)