Additive Fertigung SPEE3D stellt mit Supersonic 3D Deposition neue Metall-3D-Druck-Technologie vor
SPEE3D, Anbieter des ersten 3D-Druckers mit SP3D-Technologie (Supersonic 3D Deposition), kündigte auf der formnext 2017 die weltweite Verfügbarkeit seiner industriellen 3D-Drucker an.
Anbieter zum Thema

Die Drucker, die speziell für die skalierbare Just-in-time-Produktion entwickelt wurden, drucken Metallteile innerhalb weniger Minuten, für die vergleichbare Industriedrucker bislang mehrere Stunden oder gar Tage benötigen. Anstatt Hitze zum Schmelzen von Metallpulvern einzusetzen, nutzt die patentierte Technologie von SPEE3D die Ultraschallabscheidung, bei der eine Raketendüse die Luft bis zum Dreifachen der Schallgeschwindigkeit beschleunigt, um hochwertige Metall- und hochdichte Teile herzustellen. Aluminium und Kupfer sind der bisherige Schwerpunkt. Das Unternehmen setzt in Zukunft weiter auf kontinuierliche Innovation und Weiterentwicklung in der Branche. SPEE3D ist derzeit an der australischen Charles Darwin University installiert, wo neue Anwendungen für die Technologie erforscht werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1324200/1324248/original.jpg)
Additive Fertigung
Die wichtigsten Produktpremieren der Formnext 2017
(qui)
(ID:45063888)