Von Sicherheitsrelais, Leistungsschaltern und Reihenklemmen über Datenleitungen, Kabelschutz und Kabelführung bis hin zu unterschiedlichen Steckverbindern: Wir stellen neun neue Komponenten aus der Elektrotechnik vor.
Die Dias-Drive-Generation MDD 2000 von Sigmatek kombiniert hohe Leistung und Flexibilität zur Steuerung von Servomotoren in einem kompakten Design. Das modulare Multiachs-Servosystem ist mit Ein-, Zwei- und Dreiachsmodulen konzipiert und bietet bereits in der Standardausführung viele Safety-Funktionen.
Sigmatek erweitert das modulare S-Dias Safety System mit dem Relais-Ausgangsmodul SRO 022, mit dem nun auch höhere Spannungen bis zu 230 V/ 6 A sicherheitsgerichtet geschaltet werden können.
Das Bedienen und Beobachten von Maschinen mit kabelgebundenen Bedienpanels ist für die Bediener oft unübersichtlich, aufwändig und mit Stolpergefahr verbunden. Gerade für den zukünftigen Einsatz in der vernetzten Produktion liegen kabellose Bedienkonzepte nahe.
Eine hoch kompakte Bauform und viel Funktionalität in einem System bietet das flexible Steuerungssystem S-Dias für die Hutschiene von Sigmatek. Mit den vielfältigen Motor-Endstufen der Serie lassen sich dynamische Bewegungsabläufe präzise in die Realität umsetzen.
Zur Überwachung und Analyse eines Echtzeit-Ethernet Varan-Bus-Netzwerkes bietet Sigmatek den Varan Analyzer VA 011 im S-Dias-Format. Er erfasst alle realtime Prozesswerte lückenlos und zyklusgenau direkt an der Maschine.
Sigmatek erweitert sein S-Dias-Portfolio um das hochpräzise BC 031 Gyroskop-Sensormodul. Das Modul stellt Drehraten- und Linearbeschleunigungsinformationen in jeweils drei Achsen zur Verfügung, wodurch Lage und Neigung zu jedem Zeitpunkt exakt bestimmt werden können.
Ein numerisch gesteuerter Sandplotter zeichnet Kunstwerke in den Sand. Entwickelt haben ihn Studenten der HTL Salzburg im Rahmen ihrer Diplomarbeit. Unterstützt wurden sie dabei mit der Technik von Sigmatek.