Ausgliederung Siemens plant Abspaltung seines Geschäfts mit großen Antrieben

Quelle: dpa |

Anbieter zum Thema

Siemens kommt weiter robust durch die weltweiten Krisen. Das Kerngeschäft brummt und bei Verkauf oder Abspaltung der Teile, die nicht dazu gehören, plant Siemens beim nächsten Schritt nun sehr viel größer. So auch bei der Ausgliederung des Geschäfts mit großen Antrieben.

(Bild: Siemens)

Bereits seit einiger Zeit arbeitet Siemens daran, sein Geschäft mit großen Antrieben (LDA) auszugliedern. Am Donnerstag gab Konzernchef Roland Busch nun bekannt, dass die Abspaltung etwa doppelt so groß werden soll. LDA soll dazu mit Niederspannungs- und Getriebemotoren aus dem Bereich Motion Control, der Fertigungstechnik-Tochter Sykatec und dem Spezialgeschäft Weiss Spindeltechnologie zusammengefasst werden.

Insgesamt soll so im Laufe des Geschäftsjahres eine neue Einheit mit rund drei Milliarden Euro Umsatz und 14 000 Beschäftigten entstehen. Angesichts der Vergrößerung erwartet Finanzchef Ralf Thomas den Abschluss allerdings wahrscheinlich nicht mehr im laufenden Geschäftsjahr. Ob die Abspaltung in einem Verkauf, einem Börsengang oder etwas anderem enden soll, sei noch nicht entschieden.

(ID:48759967)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung