Ausgliederung Siemens bekommt Tochter Innomotics

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Die Ausgliederung seines Geschäfts mit großen Antrieben hat Siemens bereits im November letzten Jahres angekündigt. Nun wurde die Zeitschiene zur Umsetzung, der Name und der Ort der Zentrale des neuen Tochter-Unternehmens bekannt.

(Bild: Siemens)

Siemens gliedert sein Geschäft mit Motoren und großen Antrieben unter dem Namen Innomotics aus. Operative Zentrale des neuen Unternehmens mit 14 000 Mitarbeitern und rund drei Milliarden Euro Umsatz wird Nürnberg, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Vom 1. Juli an soll das neue Unternehmen rechtlich eigenständig sein, es bleibt aber zunächst eine 100 prozentige Siemens-Tochter. Bis zum 1. Oktober soll die Ausgliederung dann weitestgehend abgeschlossen sein.

Im neuen Unternehmen fasst Siemens seine Geschäftsaktivitäten mit Nieder- bis Hochspannungsmotoren, Getriebemotoren, Mittelspannungsumrichtern und Motorspindeln zusammen. Dass diese ausgegliedert werden sollen, ist schon länger bekannt. Siemens sieht den Bereich nicht als Teil des Kerngeschäfts an. Finanzchef Ralf P. Thomas betonte aber, er sei vom künftigen Erfolg von Innomotics überzeugt. Chef wird Michael Reichle, der schon seit Januar innerhalb von Siemens an der Spitze von LDA steht, dem größten Teilbereich des neuen Unternehmens.

(ID:49227440)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung