Schwenkeinheit Schwere Platten mühelos bewegen

Redakteur: Lilli Bähr

Die pneumatische Schwenkeinheit von Fipa schwenkt großflächige Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 180 kg und ist damit eine Kräfte schonende Lösung für höhere Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz.

Anbieter zum Thema

(Bild: Fipa)

Die Erweiterung des Fipa-Lift Schlauchheber-Sortiments schwenkt Blechplatinen und andere großflächige Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 180 kg um 90°. Die pneumatische Schwenkeinheit adaptiert den Schlauchheber Fipa-Lift-Expert. Das Unternehmen verfolgt somit das Baukastenprinzip konsequent weiter. Die Montage der Schwenkeinheit erfolgt zwischen Schlauchheber und Lasttraverse. Als Komponente einer Handhabungslösung mit Fipa-Lift-Expert und Lasttraverse sorgt das Modul für ein Rücken schonendes Aufnehmen und Schwenken schwerer Plattenware um bis zu 90°. Das Modul wird über ein handbetätigtes Ventil bedient und fährt beliebig alle Winkel von 0° bis 90° an.

In Blech, Holz und Glas verarbeitenden Unternehmen ist das Schwenken von Plattenware ein häufiger Prozessschritt. Diese Betriebe lagern Plattenmaterial aus Platzgründen oftmals vertikal, die Verarbeitung erfolgt später jedoch horizontal. Auch die Anlieferung der Plattenware erfolgt meistens horizontal auf Paletten.

Das manuelle Schwenken in der Fertigung ist unfallträchtig und bindet mindestens zwei Arbeitskräfte. Die Schwenkeinheit soll die Unfallgefahr verringern, den Rücken der Arbeitskräfte schonen und nur einen Bediener binden.

(ID:45879924)