Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen Schraubtec West überrascht mit zwei Neuheiten

Aktualisiert am 09.09.2022 Von Dipl.-Ing. Dorothee Quitter |

Anbieter zum Thema

Am 1. September 2022 hat die Fachmesse Schraubtec bereits zum zweiten Mal im Westen Deutschlands über Schraubverbindungen informiert. Zwei Neuheiten sorgten in Bochum für Aufsehen.

Die Schraubtec West 2022 fand im Ruhr-Congress Bochum statt.
Die Schraubtec West 2022 fand im Ruhr-Congress Bochum statt.
(Bild: D.Quitter – VCG)

Sie ist überschaubar und lässt sich an einem Tag erkunden: Die Schraubtec West hat dieses Jahr in Bochum Station gemacht. 38 Aussteller präsentierten sich im Ruhr-Congress und informierten über spezielle Schrauben und ihre Sicherung, ihr Liefermanagement, die Auslegung von Schraubverbindungen sowie ihre manuelle oder automatisierte Montage mit unterschiedlich angetriebenen Werkzeugen. Rund 370 Teilnehmer waren gekommen um in einer lockeren Atmosphäre schraubtechnische Probleme zu besprechen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 22 Bildern

Hat das Torx-System ausgedient?

Und es gab Neues zu entdecken: Die Firmen Witte und Schriever stellten den von der Bogenus GmbH entwickelten "Tension Optimized Bit" (Tobi) sowie die dazu passend entwickelten Schrauben mit Innenantrieb vor. Das neue Schrauben-Antriebssystem nennt sich Tobi-Drive-System und könnte in Zukunft das Torx-System ablösen. Denn der Bit erfährt im Betrieb aufgrund der großen Antriebsfläche eine gleichmäßige Spannungsverteilung, was seine Lebensdauer wesentlich erhöht. Zusätzlich sorgt das geringe Spiel zwischen Bit und Schraubenkopf für ein axiales Ausrichten und einen festen Halt der Schraube bei der Montage – sowohl horizontal als auch vertikal.

Die Firma Teckentrup präsentierte eine Neuheit mit Doppelfunktion: Initiiert durch Probleme bei der Deutschen Bahn, hat sie speziell für elektrische Kontaktverschraubungen die Sperrkantscheibe NSK-E entwickelt. Sie kann durch die aufgestellte Bogenform den Kontaktdruck und damit den Verbindungswiderstand auch bei weichen Werkstoffen konstant halten. Die Sperrkantscheibe erfüllt damit nicht nur eine Schraubensicherungsfunktion sondern zusätzlich eine Elastizitätsfunktion.

Vorträge vertiefen das Thema Schraubverbindungen

Die zwei Neuheiten wurden von Stefan Jahr (Hochschule Düsseldorf) und von Jan Müller (Teckentrup GmbH) auch innerhalb der Vortrags-Sessions präsentiert, die das Messegeschehen flankierten. Hier stieß auch das Thema „Hochbeanspruchte Edelstahlverschraubungen“ auf großes Interesse. Thomas Wernitz von der Reyher GmbH & Co. KG sensibilisierte für das Problem des Kaltverschweißens zwischen Schraube und Mutter bei vorgespannten Edelstahl-Verbindungen. Ob als Lösung ein Schmiermittel auf Keramik- oder Polymerbasis ansteht, ist dabei eine Kostenabwägung. Daniel Guttenberger von der Deprag Schulz GmbH & Co. stellte dagegen den digitalen Service „Deprag Cockpit“ vor. Diese Industrie-4.0-Softwarelösung kann herstellerunabhängig Schraubmontagelinien analysieren, überwachen und optimieren.

Aussteller und Besucher zufrieden

Die meisten Aussteller sind schon von Anfang an dabei und haben nun vier Messeauftritte hinter sich. Ihr Fazit: Die thematisch spitze Schraubtec bringe sowohl qualitativ als auch quantitativ einen höheren fachlichen Austausch als thematisch breit aufgestellte Messen. Für die Besucher waren der kurze Anfahrtsweg und Gespräche mit mehreren Lösungsanbietern wichtig. Auch die Vogel Communications Group als Veranstalter ist zufrieden: „In Bochum konnten wir mit der Schraubtec wieder Schraubenverbindungen mit allen Facetten hautnah erlebbar machen und unter allen Teilnehmern einfach gute Verbindungen schaffen,“ resümiert Bernd Weinig, Director Trade Fair Solutions & Partnerships.

Die nächste Schraubtec findet in Dresden statt:

Was? Schraubtec Ost

Wann? 17. November 2022, 09:30 - 15:30 Uhr

Wo? Dresden, Internationales Congress Center

Weitere Informationen zur Schraubtec Ost und zur Anmeldung

(ID:48560771)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung