Schaltschrank Schrankplattform und Modcenter machen Schaltschrankbau flexibel

Mit der modularen Schrankplattform Proline von Hofmann bietet Pentair ein flexibles System, dass kombiniert mit Zubehör- und Ausbauteilen unterschiedliche Anforderungen erfüllt. Mit dem Einsatz des Modcenters gehört die manuelle, mechanische Bearbeitung von Schränken und Gehäusen zur Individualisierung eines Schaltschrankes der Vergangenheit an, was die gesamte Produktivität steigert und dem Endkunden schnell Komplettlösungen bietet.

Anbieter zum Thema

Das Bild zeigt die modulare Schaltschrankplattform Hoffmann Proline (oben) und das Hoffmann Steinhauer Bearbeitungszentrum Modcenter.
Das Bild zeigt die modulare Schaltschrankplattform Hoffmann Proline (oben) und das Hoffmann Steinhauer Bearbeitungszentrum Modcenter.
(Bild: Pentair)

Mit der modularen Schrankplattform Proline von Hoffman will Pentair genau die Flexibilität anbieten, die die Anwender in den unterschiedlichen Applikationen im Industrieumfeld brauchen. Der modulare Aufbau kombiniert mit dem breiten Programm an Zubehör- und Ausbauteilen soll jegliche Anforderung erfüllen.

Geschweißtes Stahlgestell bildet Basis

Die Schrankplattform basiert auf einem geschweißten Stahlgestell. Das Gestell ist der Träger der Lasten und wird durch weitere Komponenten zu einem fertigen Schrank ausgebaut. Dazu stehen viele Komponenten zur Verfügung: Neben Seitenwänden aus Stahl sind verschiedene Front- und Rücktürvarianten sowie Disconnect-Türen möglich. Dach und Bodenblech sowie mehrere Sockelvarianten vervollständigen die Auswahl an Verkleidungsteilen.

Bildergalerie

Für den Einbau von Komponenten werden ebenfalls vielfältige Standard-Montagemöglichkeiten angeboten:

  • verschiedene Montageplatten,
  • Winkelprofile in 19“, 23“ und 24“,
  • flexibles Montageschienen-System mit Raster,
  • Tiefenstreben mit Raster,
  • vertikale Montageschienen mit Raster,
  • Schwenkrahmen für schwere Lasten etc.

Damit kann der Schrankinnenraum effektiv genutzt werden. Türen mit wechselbarem Türanschlag und großem Türöffnungswinkel und ausziehbare Fachböden sollen den leichten Zugang, einen schnellen Einbau und eine komfortable Gerätewartung ermöglichen. Auch die Erweiterung zu einer Schrankreihe ist möglich – ganz ohne Bohren und Schneiden – auch nachträglich, ohne Aufpreis. Der Schutz vor Außeneinwirkungen wird durch die Erweiterung nicht beeinträchtigt.

Schränke entsprechen globalen Standards

Alle Zubehör- und Ausbauteile können so zusammengestellt werden, dass daraus individuelle Schaltschrank-Typen für unterschiedliche Applikationen entstehen. Das Einbringen von in Position und Größe frei wählbaren Ausbrüchen wird ebenfalls angeboten. Daneben besteht auch die Möglichkeit vorkonfigurierte Lagerschränke zu bestellen. Es stehen 21 standard RAL-Farben und verschiedene Gestellgrößen zur Wahl.

Die Schränke entsprechen den globalen Standards, z.B. TYPE 12 UL, NEMA/CSA/EEMAC, IP55 sowie IEC/VDE und sind vor allem für den Einsatz in folgenden Bereichen konzipiert:

  • der Automobil- und Werkzeugmaschinenindustrie,
  • der industrielle Automatisierung und Antriebstechnik,
  • der Energieerzeugung und -verteilung,
  • der Prozessleittechnik und
  • Transporttechnik.

Weitere Details zum Hoffman Proline Industrieschrank sind in der neuen Broschüre „Proline Modular Enclosure Solutions – Engineered for Industrial Environments“ dokumentiert.

(ID:43418440)