:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787100/1787186/original.jpg)
Innovation Hub Schaeffler zieht in die Factory Berlin ein
Schaeffler schließt eine Partnerschaft mit dem Gründercampus Factory Berlin. Das Unternehmen erhofft sich einen Austausch mit Start-ups, mittelständischen Unternehmen und Konzernen.
Firmen zum Thema

Der Gründer-Campus Factory Berlin bezeichnet sich selbst als größter Start-up-Campus von Deutschland. Als solcher will die Factory vernetzende Plattform für Konzerne, mittelständische Unternehmen und Start-ups sein und bei der Transformation und Digitalisierung der Geschäftsmodelle unterstützen – und Schaeffler ist jetzt ein Teil davon.
„Die Factory Berlin ist für uns ein guter Ort, um uns mit jungen Unternehmen und digitalen Talenten über Industriegrenzen hinweg auszutauschen und gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten“, erklärt Prof. Dr. Tim Hosenfeldt, Leiter Zentrale Innovation bei Schaeffler. „Hier können wir in inspirierender Umgebung unsere Digitalisierungs- und Entwicklungsthemen vorantreiben.“
Digitale Strategien gemeinsam mit Start-ups umsetzen
Als einen zentralen inhaltlichen Schwerpunkt seiner Strategie „Mobilität für morgen“ will der Konzern die Digitalisierung aktiv vorantreiben. Dabei sollen unter anderem bestehende Geschäftsmodelle erweitert und neue entwickelt werden. „Digitalisierung erfordert die Schaffung eines Eco-Systems. Durch die Factory Berlin möchten wir stärker mit Start-ups zusammenwachsen, um unsere digitale Strategie mit den richtigen Partnern umzusetzen“, sagt Gerhard Baum, Chief Digital Officer des Unternehmens.
Die Factory Berlin vereint als Gründercampus auf 16.000 m2 Bürofläche Start-ups und etablierte Technologie-Unternehmen. CEO und Gründer der Factory Berlin, Udo Schloemer, über die Partnerschaft: „In der Factory bringen wir Start-ups, Konzerne und Mittelstand zusammen und formen gemeinsam die digitale Welt. Mit Schaeffler wird unsere Community um einen Mobilitätsexperten ergänzt, der das Potential von Innovationen für den Unternehmenserfolg verstanden hat.“ (kj)
(ID:44511519)