Mehrfarb-3D-Druck Sauberer Mehrfarb-3D-Druck möglich

Redakteur: Katharina Juschkat

Der 3D-Druck im FDM-Verfahren mit verschiedenen Farben oder Materialien beherrscht bislang kein Drucker wirklich perfekt. Eine Neuentwicklung des 3D-Druckerherstellers Multec will das ändern. Der patentierte Vierfarb-Druckkopf Multex4Move mit Düsenautomatik soll selbstreinigend und tropffrei sein.

Anbieter zum Thema

Mit dem Multex-4-Move liefert Multec ein Produkt, das den 3D-Druck vielseitiger machen will. Durch Düsen, die sich zurückziehen können, soll das Druckbild sauber halten.
Mit dem Multex-4-Move liefert Multec ein Produkt, das den 3D-Druck vielseitiger machen will. Durch Düsen, die sich zurückziehen können, soll das Druckbild sauber halten.
(Bild: Multec)

Hauptproblem des Druckens mit Mehrfachextrudern ist das Nachtropfen von geschmolzenem Kunststoff aus der nicht benötigten Düse, in Fachkreisen auch bekannt als Oozing. Verschiedene Versuche, Abhilfe zu schaffen, wie das Zurückziehen des Materials in die Druckdüse bei Nichtbenutzung, haben bisher nur unbefriedigende Ergebnisse geliefert – beziehungsweise neue Probleme geschaffen.

Des Weiteren liegen bei bisher verwendeten 3D-Druckern Mehrfachdüsen auf der gleichen Höhe, weshalb neben der aktiven Düse auch die inaktive Düse ständig über das Druckteil verfährt und dabei den Kunststoff anschmilzen und verschmieren kann. Beide Vorgänge führen zu einem unsauberen Druckbild, bei dem die verschiedenen Farben vermischt werden. Auch bei der Verwendung unterschiedlicher Materialien – beispielsweise der Nutzung wasserlöslichen Filaments für Stützstrukturen – bringt dieses Verschmieren Probleme mit sich.

Vierfach-Extruder ermöglicht sauberes Druckbild

Mit einer ausgeklügelten Mechanik werden beim Vierfach-Extruder Multex-4-Move die nicht in Betrieb befindlichen Düsen hinter eine Abdeckung zurückgezogen und nur die aktive Düse in den Arbeitsbereich geschoben. Hierdurch soll verhindert werden, dass geschmolzenes Material aus nicht genutzten Düsen auf das Druckteil gelangt und so das Druckbild verunstaltet. Beim Wechsel auf eine andere Düse wird diese zunächst gereinigt, bevor sie in den aktiven Bereich nach unten geschoben wird, um möglichen Unsauberkeiten vorzubeugen.

Mit dem Multex-4-Move liefert Multec ein Produkt, das den 3D-Druck vielseitiger machen will. Neben der Verwendung unterschiedlicher Farben besteht die Möglichkeit, verschiedene Materialien für ein Druckteil oder die Stützstrukturen zu verwenden – das Druckbild soll auch hier besonders sauber sein. So können beispielsweise Bereiche eines Bauteils in einem Druckvorgang aus flexiblem und andere aus starrem Material gefertigt werden. Auch Düsen verschiedener Durchmesser können in demselben Extruder verwendet werden.

Auch als Aufrüstung für Fremddrucker erhältlich

Kleine, kompakte Varianten dieses Mehrfachextruders werden demnächst ebenfalls erhältlich sein, um damit bereits vorhandene 3D-Drucker anderer Hersteller aufrüsten zu können. Die Markteinführung des Multex-4-Move und der 2-Farb-Variante Multex-2-Move ist für das dritte Quartal 2016 geplant. Weitere Entwicklungen sollen unter anderem eine selbstnivellierende Düsenhöhenvermessung sowie automatische Filament-Wechseleinrichtungen sein. (kj)

(ID:44077322)