Spezialkabel Robuste Hybridleitungen für die Chemie- und Bauindustrie
Anbieter zum Thema
Hradil Spezialkabel hat eine trommelbare Hybridleitung für anspruchsvolle Anwendungen im Portfolio. Sie eignet sich für die Stromversorgung inklusive Cat.7-Ethernet, LWL, CAN-Bus sowie Pneumatik- und Hydraulik-Versorgung.

Hradil Spezialkabel hat eine trommelbare Hybridleitung für anspruchsvolle Einsätze in der chemischen Industrie im Portfolio. Weitere Einsatzoptionen finden sich in der Bauindustrie, beim Tiefbau und Tunnelbau, zum Beispiel für schwere Baumaschinen und Tunnelbohrmaschinen. Neben den innenliegenden Schläuchen zur Versorgung von pneumatischen und hydraulischen Anwendungen verfügt die Hybridleitung über Can-Bus-Leitungen, einen 75 Ohm Koax, eine Cat.7- Ethernetleitung sowie LWL-Leitungen.
Hier kommen die Hybridkabel zum Einsatz
Mit dem Hybrid-Multi-Ethernet-Kabel von Hradil können sicherheitsrelevante Echtzeit-Anwendungen realisiert werden. Typische Einsatzgebiete sind hydraulisch und/oder pneumatische Anwendungen inklusive Fern- und Videoüberwachung und -steuerung, die Übertragung von Sensormesswerten und Echtzeitdaten einschließlich der Stromversorgung. Dank des speziellen Kabelaufbaus und der verwendeten Kabelmaterialien verfügt das Hradil-Hybridkabel über außergewöhnliche mechanische Eigenschaften und ist mit einer Zugkraft bis 10.000 N belastbar. Die Hradil-Hybridleitung ist in Längen ab 200 m erhältlich. Das Unternehmen kann den Großteil seiner Spezial- und Standardkabel nach Auftragsfreigabe innerhalb weniger Wochen liefern.
Kabel mit Universaleigenschaften gesucht
„Industrielle Anwender fordern heute von Kabeln vermehrt Universaleigenschaften“, weiß der Geschäftsführer bei Hradil Spezialkabel, Alfred Hradil. „Funktionalitäten, die früher mit mehreren Einzelleitungen abgebildet wurden, werden heute aus Kosten-, Instandhaltungs- und Platzgründen in einem Hybridkabel zusammengefasst. Voraussetzung ist, dass technisch-konstruktive sowie Material-Lösungen gefunden werden, sodass diese Funktionalitäten in einem Kabel überhaupt vereint werden können.“
Hradil bietet nun ein Hybridkabel an, dass mehrere Eigenschaften bzw. Funktionalitäten in einem Kabel vereint:
- Ethernet nach Cat. 7 zur Übertragung von Echtzeitdaten,
- Spannungsübertragung bis 1.000 Volt,
- Steuerfunktionen in Echtzeit über den CAN-Bus,
- Bild- und Kameradaten über den Koax sowie
- Lichtwellenleiter (LWL) zur Übertragung von Signalen und Steuerimpulsen mit sehr hohen Datenübertragungsraten.
- Nicht zu vergessen: Schläuche für pneumatische/hydraulische Versorgung.
Zudem verfügt das Hybridkabel über robuste Outdoor-Eigenschaften für langjährigen Einsatz auch unter klimatischen Extrembedingungen sowie ausgeprägte Schleppketten-Eigenschaften, um extremen Zug- und Torsionsbelastungen zu widerstehen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/56/08/56088329535587e09d84e8d5d643607b/0105166441.jpeg)
Spezialkabel
Effektiver Brandschutz für Kabel macht Passagierschiffe sicherer
Robuster Kabelmantel
Das Hybrid-Multi-Ethernet-Kabel wurde von den Hradil Ingenieuren als Multidatenleitung mit LWL und Cat.7-Steueradern sowie Sensorleitungen ausgestattet. Der Kabelmantel ist Öl-, Benzin-, und Seewasserbeständig, beständig gegen Kühlflüssigkeiten, Schmiermittel und Kaltreiniger.
* Alfred F. Hradil ist CEO und Dede Bülbül ist Geschäftsführer und technischer Leiter bei der Hradil Spezialkabel GmbH, Bietigheim-Bissingen.
(ID:48582483)