Schweißen Rechteckige Bauteile schnell und wirtschaftlich schweißen

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter |

Die Fröhlich Feinblech und Maschinenbau GmbH hat speziell für Einzelteile und Kleinserien die Ecknaht-Schweißmaschine SAX700 entwickelt. Sie kommt ohne aufwändige Spannvorrichtungen aus und kann Ecknähte mit verschiedensten Winkeln bis zu einer Länge von 700 mm sauber und schnell verschweißen.

Anbieter zum Thema

Mit der SAX700 lassen sich Ecknähte in verschiedensten Winkeln (Winkeleinstellung flexibel bis 179°) bis zu einer Länge von 700 mm sauber und schnell verschweißen.
Mit der SAX700 lassen sich Ecknähte in verschiedensten Winkeln (Winkeleinstellung flexibel bis 179°) bis zu einer Länge von 700 mm sauber und schnell verschweißen.
(Bild: Fröhlich)

Die hohe Schweißgeschwindigkeit von 2500 mm/min bei minimalen Rüstzeiten reduziert Fertigungszeiten deutlich. Geringer Verzug der Schweißteile und saubere Nähte machen teure Nacharbeiten überflüssig. Baustähle und Bleche in Stahl und Edelstahl lassen sich in Stärken von 0,8 mm bis 6,0 mm problemlos einlagig verschweißen - dickere Bleche auch mehrlagig. Die Bedienung der SAX700 ist einfach: Über ein Touchpanel werden der Start und Endpunkt der Schweißnaht sowie die Schweißgeschwindigkeit in mm/min eingegeben. Über die Stromquelle (MIG/MAG/WIG) wird die Blechstärke (Spannung) angewählt. Anschließend muss der Bediener das Bauteil nur noch in der flexiblen Aufnahme anlegen und den Schweißvorgang per Fußschalter starten. Die SAX700 garantiert so eine gleichbleibend hohe Qualität der Schweißnähte unabhängig vom Bediener.

Die Steuerungs-Software der SAX700 hat Fröhlich aufgrund der Erfahrung aus einer Vielzahl unterschiedlicher Projekte selbst entwickelt. Auch Aufbau, Mechanik und Verkleidung der Ecknaht-Schweißmaschine basieren auf 30-jährigem Knowhow als Lohnfertiger für anspruchsvolle Branchen. (qui)

(ID:45151729)