Was tragen aktuelle Normen und Standards zur Qualitätssicherung in der Additiven Fertigung bei und warum gibt die Blockchain Sicherheit bei Ersatzteilen? Diese Fragen wurden auf dem 5. Forum 3D-Druck und Recht beantwortet.
Prostep hat die PDF Generator 3D-Software für die automatische Erstellung von 3D-PDF-Dokumenten um neue Funktionen für die Publikation von 2D- und 3D-Inhalten im Web erweitert. Version 8.0 ermöglicht jetzt den Export von 3D-Daten nach HTML5 sowie die automatische Generierung von Stücklisten mit 2D-Ansichten von 3D-Komponenten.
Die Digitalisierung der Prozessketten in Entwicklung und Fertigung erfordert die Verfügbarkeit aller digitalen Produktinformationen. Aus diesem Grund gibt es jetzt eine Schnittstelle zwischen der E-CAD-Lösung von WS-CAD und der Integrationsplattform Open-PDM von Prostep.
Der 3D-Druck hat das Potenzial, Wertschöpfungsketten wie den Prototypenbau oder das Ersatzteilwesen zu revolutionieren. Bei der global verteilten Herstellung von Bauteilen muss aber sichergestellt sein, dass nur autorisierte Personen Zugang zu den Daten haben, dass nur die Originaldaten gedruckt werden und dass sie nach der autorisierten Verwendung nicht für die Herstellung von Raubkopien missbraucht werden können
Datendurchgängigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für schlanke Prozesse. Die neue Version 6.0 der Server-Lösung Prostep PDF Generator 3D bietet deshalb noch umfassendere Möglichkeiten für das Model Based Enterprise (MBE)
Die Erzeugung und Einbettung von Animationen in 3D-PDF-Dokumente will Prostep mit der neuen Version 2.1 weiter vereinfachen. Das Adobe Acrobat-Plugin enthält neue und verbesserte Werkzeuge, um 3D-Modelle aus gängigen CAD-Systemen in animierte 3D-PDF-Dokumente umzuwandeln oder um die in 3D-PDF eingebetteten Modelle nachträglich in Bewegung zu versetzen.
Prostep hat die Version 2.0 seiner Server-Lösung Prostep PDF Generator 3D herausgebracht. Die Version bietet noch umfassendere Funktionen für die Bereitstellung und Nutzung von Engineering-Daten auf Basis von PDF im Unternehmen und bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern.
Die Prostep AG stellte vor kurzem die erste Version des eigenen PDF-
Generator 3D für Adobe Live-Cycle vor, der den bisherigen Adobe Live-Cycle
PDF-Generator 3D ES2 ablöst. Die Basistechnologie für die Entwicklung der neuen 3D-PDF-Lösung hatte das Darmstädter Beratungs- und Lösungshaus vor wenigen Monaten von Adobe Software Inc. lizenziert und darauf aufbauend das nun verfügbare Nachfolgeprodukt entwickelt.
Performance, Qualität und Zuverlässigkeit sind grundlegende Anforderungen beim Sportwagenhersteller Porsche, nicht nur für die Endprodukte, sondern bereits auf dem Weg dorthin – in