:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/14/42/1442d4e9e19ce9df1710f9f7eaaacaff/0105428485.jpeg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Engineering-Marktplatz Problem trifft Lösung
KI-gestützte Analysen werden immer mehr auch im Produktentstehungsprozess erfolgreich eingesetzt. Kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen jedoch oft die Fachleute, um diese Methoden zu entwickeln und zu integrieren. Das soll sich mit einem neuen KI-Marktplatz ändern.
Anbieter zum Thema

Künstliche Intelligenz (KI) bietet in der Produktentstehung große Potenziale. Produzierende Unternehmen können mit KI-Anwendungen ihre Entwicklungskapazitäten effizienter einsetzen, Entwicklungszeiten verkürzen und Herstellungskosten reduzieren. In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) fehlen jedoch die Experten, um KI-Anwendungen in den Produktentstehungsprozess zu integrieren. Mit dem KI-Marktplatz entsteht deshalb unter Leitung des Heinz Nixdorf Instituts ein Ökosystem, das die Nutzung von KI für den Mittelstand vereinfachen soll.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen