Elektroantrieb Präzise gemischt mit mobilen Antriebsystemen

Das österreichische Unternehmen Rosenbauer ist Hersteller für Feuerwehrtechnik und zählt auch Löschfahrzeuge zu seinem Produktprogramm. Das Schaum-Druckzumischsystem Digimatic 42 wird von Rosenbauer als Ausstattungsoption angeboten und mit einem Regler und Motor von Baumüller elektrisch angetrieben.

Anbieter zum Thema

Die Baumüller-Antriebskomplettlösung für das elektrisch angetriebene Zumischsystem Digimatic 42 besteht u.a. aus einem mobilen Regler der B-Maxx-mobil-Reihe und dem Scheibenläufermotor DSM.
Die Baumüller-Antriebskomplettlösung für das elektrisch angetriebene Zumischsystem Digimatic 42 besteht u.a. aus einem mobilen Regler der B-Maxx-mobil-Reihe und dem Scheibenläufermotor DSM.
(Bild: Baumüller)

Bei vielen Bränden lässt sich entweder mit Wasser allein der Brand nicht bekämpfen oder es steht aufgrund einer fehlenden zentralen Löschwasserversorgung, beispielsweise auf Autobahnen, nur der auf dem Löschfahrzeug eingebaute Wassertank mit einer begrenzten Wassermenge zur Verfügung. Dies sind zwei Szenarien bei denen es erforderlich ist, mittels eines Schaum-Druckzumischsystems Additive wie Schaummittel in einem bestimmten Verhältnis dem Wasser zuzumischen, um einen Löscherfolg zu erzielen. Beim Zumischprozess ist Präzision die Voraussetzung, damit der entstehende Löschschaum effektiv und effizient eingesetzt werden kann.

Bildergalerie

Die Baumüller-Antriebskomplettlösung für das elektrisch angetriebene Zumischsystem Digimatic 42 von Rosenbauer besteht u. a. aus einem mobilen Regler der B-Maxx-mobil-Reihe und dem Scheibenläufermotor DSM. B Maxx mobil ist für den Vierquadrantenbetrieb konzipiert, kann also in beide Richtungen bremsen und Energie rückspeisen sowie antreiben. Für den mobilen Einsatz ist der Regler vibrationsfest und bei Temperaturen zwischen –25 °C und 65 °C einsetzbar. Der Drehstrom-Scheibenläufermotor DSM hat nahezu kein Rastmoment und soll u. a. durch seine hohe Leistung bei kleinem Bauvolumen und extrem kurzer Bauform überzeugen.

Die Berufsfeuerwehr Nürnberg hat vor kurzem auf Rosenbauer Löschfahrzeuge umgestellt und bereits die erste Charge im Einsatz. (sh)

(ID:44662895)