Posital hat die Hohlwellen-Kits mit energieautarker Multiturn-Performance, die Hollow Shaft-Kits, in sein reguläres Lieferprogramm aufgenommen. Die Zählelektronik kommt komplett ohne externe Stromversorgung oder Batterien aus.
Posital hat das Schnittstellenangebot für die Stepper Kits erweitert, die sich schnell und sicher in marktgängigen Schrittmotoren installieren lassen und deren Performance näher an aufwändigere Servoantriebe heran bringen können.
Posital hat die Implementierung der Open Source-Schnittstelle Biss Line für seine magnetischen Motorfeedback-Kits abgeschlossen und möchte so für noch mehr Rückenwind bei der praktischen Umsetzung der Einkabeltechnik in Servo- und Schrittmotoren sorgen.
Posital erweitert sein Kit Encoder-Portfolio für Motorfeedback-Einsätze weiter. Dazu zählen magnetische Stepper Kits, die gezielt für Schrittmotoren konzipiert sind sowie Hohlwellen- bzw. Through-Hollow-Einbau-Kits mit kapazitiver Messtechnik.
Die IXARC-Inkrementalgeber von Posital sind ab sofort auch mit speziell angeschrägtem Gehäuse erhältlich. Dadurch soll sich die Kabeleinführung einfacher und platzsparender gestalten. Die neuen Modelle weisen zudem die Vorteile der übrigen Inkrementalgeber von Posital auf.
Die IXARC-Inkrementalgeber von Posital sind ab sofort auch mit speziell angeschrägtem Gehäuse erhältlich. Dadurch soll sich die Kabeleinführung einfacher und platzsparender gestalten. Die neuen Modelle weisen zudem die Vorteile der übrigen Inkrementalgeber von Posital auf.
Posital bietet seine Ixarc-Inkrementalgeber auch mit speziell angeschrägtem Gehäuse an. Hierdurch ist die Kabeleinführung gegenüber der Geräteachse um 45° geneigt.
Klein, leicht und mit Multiturn-Fähigkeit – ganz ohne Getriebe und Batterien: Die absoluten Drehgeber haben im Laufe der Zeit gezeigt, wie entwicklungsfähig sie sind. Mit ihrem Fortschritt eng verknüpft hat sich auch die Geschichte von Fraba-Posital.