Wir berichten u.a. über Metall-Kunststoff-Hybrid-Sandwichmaterialien mit optisch ansprechender Oberfläche, über flammgeschützte Organobleche und über Komponenten aus rezyklierten Kunststoffen.
Mit dem neu entwickelten Epoxidharz Vitralit UD 1405 hat Panacol ein innovatives Klebesystem für die Faserwickeltechnik geschaffen. Es eignet sich insbesondere für faserverstärkte Wicklungen auf Bauteilen wie Rotoren für E-Motoren, Magnet-Packs oder Hochspannungsableitern.
Panacol hat sein Portfolio an dualhärtenden Acrylatklebstoffen um Vitralit UD 8052 F erweitert. Der Klebstoff soll sich durch eine besonders hohe Flexibilität und Reißfestigkeit auszeichnen und ist für den Verbund von Keramik und Kunststoff geeignet.
Wir stellen Klebstoffe für Zellkontaktiersysteme, eine dualhärtende Dichtungsmasse für Automobilelektronik und eine digitale Drehmoment-Drehwinkel-Schrauber-Familie vor.
Panacol hat spezielle UV-Klebstoffe entwickelt, die Schweißstellen auf Zellkontaktiersystemen und Batteriepacks von Elektroautos vor Korrosion schützen.
Vitralit 1605, ein Klebstoff auf Epoxidharzbasis von Panacol, zeichnet sich durch seine hohe Glasübergangstemperatur aus und ist vielseitig für Anwendungen mit hohem Wärmeeintrag einsetzbar. Der biokompatible Klebstoff härtet unter UV-Licht aus und ist für Anwendungen in der Medizintechnik geeignet.
Panacol hat spezielle UV-Klebstoffe entwickelt, die Schweißstellen auf Zellkontaktiersystemen und Batteriepacks von Elektroautos vor Korrosion schützen. Die flexiblen Klebstoffe ermöglichen vibrationsbeständige Verbindungen und besitzen einen niedrigen Ionengehalt.
Der Klebstoff Elecolit 6607 von Panacol ist wärmeleitfähig und kann schon bei Temperaturen ab 80°C im Ofen ausgehärtet werden. Er zeichnet sich durch exzellente Metallhaftung aus und ist elektrisch isolierend.
Vom Klebstoff für hitzeempfindliche Bauteile über neue Mundstücke für schmalere Flansche im Karosserieleichtbau bis zum Schweißgerät mit einem Aktionsradius von bis zu 50 Meter – Wir zeigen Ihnen sechs Neuheiten aus der Füge- und Verbindungstechnik.
Ein neuer Wechselstrom-Schweißprozess für dünne Aluminium-Bleche, ein Lötsystem zum vollautomatischen Kolbenlöten sowie zwei neue Klebstoffe gehören zu den vier Neuheiten aus der Fügetechnik.