Kunststoff Neues Polycarbonat für LED-Scheinwerferkomponenten

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter |

Sabic hat das Polycarbonat Lexan HF4010SR vorgestellt. Es ermöglicht die Entwicklung komplexer Scheinwerferblenden mit erhöhter Ästhetik.

Anbieter zum Thema

LEXAN HF4010SR für komplexe Scheinwerferblenden
LEXAN HF4010SR für komplexe Scheinwerferblenden
(Bild: Sabic)

Bei der Konstruktion von Spritzgussteilen kommt es auf eine flache Entformungsschräge an, um mehr Designfreiheit und eine größere optische Oberfläche zu erhalten. Allerdings erhöht dies auch die Neigung der Teile, beim Entformen im Werkzeug hängen zu bleiben, was Kratzspuren und kosmetische Mängel verursachen kann. Um diese Herausforderung zu meistern, hat Sabic das neue Lexan HF4010SR entwickelt. Dieses Material kommt Kunden entgegen, die 0,5 bis 1,0 Grad flachere Entformungsschrägen als die sonst für Polycarbonatanwendungen empfohlenen, typischen 3 bis 5 Grad anstreben. Aus Lexan HF4010SR spritzgegossene Blenden sind laut Sabic außerdem direkt und primerlos metallisierbar und liefern auch im Umfeld erhöhter Temperaturen sehr hohe Glanz- und Reflexionsgrade. Das Material soll sich durch ein äußerst großes Verarbeitungsfenster und sehr hohe Fließfähigkeit auszeichnen. Die Teile können in Umgebungen eingesetzt werden, die maximale Dauergebrauchstemperaturen von bis zu 130 °C erfordern. (qui)

Das könnte Sie auch interessieren:

(ID:44998359)