Schweißen Neuer Wechselstrom-Schweißprozess für Aluminium
Der neue Wechselstrom-Schweißprozess ac Arc puls XQ von EWM soll das Schweißen von dünnen Aluminiumblechen sowohl bei manuellen als auch bei automatisierten Anwendungen verbessern.
Anbieter zum Thema

Das wassergekühlte Schweißgerät Titan XQ 400 AC puls kann die Bleche einfach und sicher verbinden – ohne Durchfallen der Schmelze und mit reduziertem Verzug. Im neuen Schweißprozess wechselt der Schweißstrom im Prozessverlauf zwischen positiver und negativer Polarität. Der Lichtbogen ist so auch bei AIMg-Legierungen leicht zu kontrollieren. Er überbrückt laut EWM größere Luftspalte hervorragend, auch bei der automatisierten Anwendung. Der neue Prozess hinterlässt kaum Schmauchspuren und durch die stark reduzierten Magnesium-Oxide ist die Schweißnaht sauber und glänzend. Daneben reduzieren sich die Schweißrauchemissionen. Die neue Funktion „Positionweld“ garantiert optimales Schweißen, auch in Zwangslagen. In Kombination mit dem Schweißprozess ac Arc puls XQ werden damit sogar MIG-Schweißnähte in WIG-Optik erreicht. Darüber hinaus eignet sich der neue Schweißprozess durch seine geringe Wärmeeinbringung auch für die additive Fertigung von Aluminiumteilen im 3D-Schweißen. (qui)
(ID:45795531)