Drehmomentprüfsystem Neue Software erleichtert das Testen von Drehmomentwerkzeugen

Quelle: Pressemitteilung Kistler Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Kistler hat für sein Werkzeugprüfsystem „cerTEST“ eine neue Generation der Software „CEUS 10“ herausgebracht. Mit Hilfe dieses webbasierten Programms können Anwender Messeinstellungen für einzelne Drehmomentwerkzeuge hinterlegen, Testprotokolle generieren und Werkzeughistorien automatisch speichern lassen.

Die neue Software Ceus 10 setzt auf intuitive Bedienbarkeit und leicht verständliche Prüfprotokolle.
Die neue Software Ceus 10 setzt auf intuitive Bedienbarkeit und leicht verständliche Prüfprotokolle.
(Bild: Kistler)

Immer mehr Hersteller verlangen von ihren Lieferanten eine Dokumentation der Befestigungsprozesse. Um sicherzustellen, dass ein Verbindungselement richtig sitzt, muss das Drehmomentwerkzeug richtig eingestellt sein und zuverlässig funktionieren. Drehmomentprüfsysteme garantieren, dass diese Anforderungen erfüllt werden. Doch wie organisiert man die Inspektion der vielen verschiedenen Werkzeuge in einem Unternehmen am effizientesten? Und was ist die einfachste Methode, die Daten in eine Datenbank zu übertragen, wo sie im Falle von Regressansprüchen abgerufen werden können?

Der Messtechnik-Hersteller Kistler bietet nun eine Softwarelösung an, die Anwendern das Testen von Befestigungswerkzeugen und den schnellen Einstieg erleichtern soll. Nach Angaben von Kistler wurde bei der webbasierten Software Ceus 10, die das Werkzeugprüfsystem Cer-Test ergänzt, noch mehr Wert auf intuitive Bedienbarkeit und leicht verständliche Prüfprotokolle gelegt. Anwender sollen mit der Software unterschiedliche Messeinstellungen speichern und bei Bedarf mit wenigen Klicks darauf zugreifen können. So müssen Messparameter für einzelne Werkzeuge immer nur einmal eingestellt werden. Laut Kistler führt das Programm den Anwender Schritt für Schritt durch die Messungen und generiert eine spezifische Messhistorie für jedes Werkzeug. Die Testprotokolle werden automatisch auf einem lokalen Server gespeichert, heißt es.

Das könnte Sie auch interessieren:

Einfach gute Verbindungen

Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen

Die SchraubTec verbindet Wissen und Experten der industriellen Verbindungstechnik. Ob in der Ausstellung oder in kostenlosen Fachvorträgen: In persönlicher Atmosphäre können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und Management von C-Teilen informieren. Der Besuch ist kostenlos.

Weitere Informationen zur SchraubTec

(ID:48983701)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung