Die diesjährige Motek, Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, sowie die Bondexpo werden aufgrund der Corona-Pandemie auf den Oktober 2021 verschoben. Darüber haben Ausstellerbeirat und das Messeunternehmen Schall entschieden.
Die Motek/Bondexpo soll in den Herbst 2021 verschoben werden. Neuer termin ist der 5. bis 8. Oktober 2021, einigten sich Ausstellerbeirat und Messeunternehmen Schall.
(Bild: Schall Messen)
Die Motek und die parallel stattfindende Fachmesse für Klebtechnologien, Bondexpo sollten ursprünglich vom 07. bis 10. Oktober 2020 in Stuttgart stattfinden. Nun haben sich Ausstellerbeirat und das Messeunternehmen Schall entschieden, die Fachmessen auf das Jahr 2021 zu verschieben.
„Wir haben lange dafür gekämpft, die coronabedingt erforderlichen Rahmenbedingungen mit allen Beteiligten so anzupassen, dass die Motek/Bondexpo 2020 hätte erfolgreich werden können", sagt Bettina Schall, Geschäftsführerin der P. E. Schall GmbH & Co. KG.
Trotz Hygiene- und Sicherheitskonzept dagegen entschieden
Das Messeunternehmen habe hierfür ein Hygiene- und Sicherheitskonzept entwickelt, damit die beiden Fachmessen sicher durchgeführt hätten werden können. „Doch gemeinsam mit dem Ausstellerbeirat haben wir nun entschieden, die Motek/Bondexpo 2020 auf den Oktober 2021 zu verschieben.“ Diese Entscheidung sei getragen von Vernunft und Verantwortungsbewusstsein, unterstreicht Bettina Schall: „Wir als Messeunternehmen sehen uns als Dienstleister unserer Aussteller und Fachbesucher. Die gegenwärtigen Unsicherheiten bei Ausstellern und Besuchern, etwa hinsichtlich der möglichen Reisen und der ausreichenden Entsendung von Mitarbeitern, gebieten es jetzt, pragmatisch und zuversichtlich in das Jahr 2021 zu schauen.“
Praktisch umsetzbare und wirtschaftliche Automatisierungslösungen
Die Motek/Bondexpo soll vom 05. bis 08. Oktober 2021 stattfinden. Laut Messeunternehmen Schall würden die industriellen Anwender praktisch umsetzbare und wirtschaftliche Automatisierungslösungen benötigen – erst recht in konjunkturell schwierigen Zeiten. Das Produkt- und Leistungsportfolio der Motek mit Komponenten, Baugruppen, Subsystemen und Komplettanlagen für die automatisierte Produktion und Montage samt der Fügetechnik als Bestandteil der industriellen Fertigung würde dann auf dem neuesten Stand präsentiert werden und es den Kunden ermöglichen, ihre Produktivität zu steigern sowie ihre Flexibilität und Wirtschaftlichkeit zu erhöhen – damit sie optimal für die Fertigung der Zukunft gewappnet sind.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.