Registrierungspflichtiger Artikel

Frequenzumrichter Mit cleverer Drehzahlregelung gegen die Verzopfung

Von Bernd Kaiser

Anbieter zum Thema

Wenn es in der Abfall- und Wasserwirtschaft zu Schäden an Pumpen kommt, ist die Wirkung nicht selten kritisch bis folgenreich. Konzepte mit Frequenzumrichtern helfen hier zu regeln, überwachen und vorzubeugen.

Pumpenanlagen fallen gerne mal aus, wenn das Wasser nicht nur klar ist. Frequenzumrichter helfen vorzubeugen.
Pumpenanlagen fallen gerne mal aus, wenn das Wasser nicht nur klar ist. Frequenzumrichter helfen vorzubeugen.
(WEG)

Industriepumpen spielen für alle Anwendungen in der Wasser- und Abwasserindustrie eine zentrale Rolle. Der reibungslose Betrieb der Pumpenanlagen hat also oberste Priorität, denn Störungen sind teuer und haben weitreichende Konsequenzen. Da unkontrollierter Druck oder Durchfluss zu erheblichen Schäden führen kann, kommt der präzisen Regelung dieser Größen über den gesamten Prozesszyklus hinweg vom Rohwasser bis hin zur Abwasseraufbereitung eine besondere Bedeutung zu.

So führt ein zu rasches Öffnen oder Schließen von Ventilen zu einer Druckänderung in der Rohrleitung, in deren Folge unter Umständen ein Druckstoß die Leitungen, Halterungen, Armaturen, Pumpen oder Fundamente beschädigt. Eine leichte Beschädigung fällt erstmal nicht auf, kann aber bei einer weiteren Druckänderung zum Schaden und damit zum Ausfall der Anlage führen. Mehrere unzulässig hohe Druckstöße wirken sich in der Regel fatal für eine Anlage aus. Konventionell gehen reduzierende Maßnahmen zur Minderung von Druckstößen mit der Installation zusätzlicher Hardware-Komponenten einher.